Recetas
Descubra infinitas maneras de disfrutar los aguacates con nuestra colección de recetas.

Los aguacates son la superfruta definitiva: están repletos de nutrientes, son naturalmente sabrosos y cremosos y son extremadamente versátiles. ¡Son el complemento perfecto para cualquier comida del día!
Descubra recetas que son:
- Dulce o salado
- Rápido y sencillo o un poco más elaborado
- Inspirado en sabores de todo el mundo
Explore nuestra base de datos de recetas y encuentra tu próximo plato favorito para el desayuno, el almuerzo o la cena.

Grüner Salat mit Avocado und Mini-Burratas
Lunch
German
Dieser frische grüne Salat paart cremiges Avocado mit saftigen Tomaten und delikater Mini-Burrata, alles verbunden durch ein helles Basilikum-Zitronen-Dressing für einen einfachen, aber indulgenten Bissen.
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Haut abziehen. Die Avocado in Würfel schneiden und die Tomaten halbieren.
- Das Basilikum fein hacken. Basilikum, Avocadoöl und Zitronensaft in das (Einmach-)Glas geben. Nach Belieben salzen und pfeffern. Den Deckel schließen und schütteln, bis alles gut vermischt ist.
- Die Salatmischung auf 2 Tellern verteilen. Die Avocado und die Tomaten auf dem Salat verteilen. Die Burratas dazugeben. Den Salat mit dem Dressing beträufeln oder das Dressing.
2 Avocados
100 g Kirschtomaten
1 Zweig Basilikum
3 Esslöffel Avocadoöl
1 Teelöffel Ingwersirup
1 Esslöffel Zitronensaft
50 g Salatmischung
2 Mini-Burratas (je 50 g)

Grünes Avocado-Mousse
Festive
German
Dieses glatte grüne Avocado-Mousse mischt frisches Basilikum und Zitrone zu einem leichten, cremigen Genuss – perfekt zur Schau stellend des lebendigen Geschmacks und der samtenen Textur des Avocados.
- Die Avocado schälen, den Stein entfernen und in Stücke schneiden.
- Die Blätter von den Basilikumstängeln entfernen.
- Beide Zutaten in eine Küchenmaschine geben.
- Sahne oder Sahneersatz, Zitronensaft, Salz und Kreuzkümmel nach Geschmack hinzufügen.
- Zu einer cremigen Konsistenz pürieren.
- In klare Gläser füllen (mit einem Spritzbeutel).
- Nach Belieben dekorieren.
1 frische Avocado
2 Zweige frisches Basilikum
200 ml Sahne oder eine Alternative
Saft von 1/2 Zitrone
Salz
Gemahlener Kreuzkümmel
Wasser (wahlweise)
Toppings (Optional)
Kirschtomaten
Frisches Basilikum
Schwarzer Pfeffer
Essbare Blumen
Zweige oder Sprossen
Kleinstgemüse
Knusprige Zwiebel

Guacahirn-Dip mit Gruselcrackern in einem Blumenkohl-Bowl
Festive
German
Dieser gruselige Guaca-Hirn-Dip verwandelt cremiges Avocado-Guacamole in einen Halloween-Showstopper, serviert in einem Blumenkohl-„Schädel“ mit knusprigen, gewürzten Tortilla-Crackern für eine lustige und furchterregend leckere Variante.
- Den Ofen auf 180 °C/Gasstufe 4 vorheizen. Beide Seiten der Tortillas mit Öl bepinseln. Mit den Keksausstechformen so viele Formen aus den Tortillas stechen wie möglich. Wenn es Ihnen oder Ihren Kindern schwer fällt, die Tortillas mit dem Keksausstecher ganz durchzustechen, können Sie mit einer scharfen Küchenschere nachschneiden.
- Die Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dann mit Currypulver oder der Gewürzmischung ihrer Wahl besprenkeln. Die Formen ± 8 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Bitte ein Auge darauf haben, da sie leicht anbrennen können.
- In der Zwischenzeit den Blumenkohl waschen. Die Blätter des Blumenkohls entfernen und oben eine Scheibe abschneiden (auf der gegenüberliegenden Seite des Strunks), sodass er auf dem Kopf stehen kann. So viel vom harten Strunk entfernen wie möglich, um Platz zu schaffen. Dabei muss der Kopf aber ganz bleiben.
- Zum Servieren die "Blumenkohl-Schüssel" mit Guacamole füllen und die gebackenen Formen hineindippen.
4 (Mehrkorn) Tortilla-Wraps
2 EL Olivenöl oder Trüffelöl für eine dekadentere Variante
Currypulver, oder probieren Sie Ihre eigene Gewürzmischung mit Paprika, gemahlenem
Kreuzkümmel, Zwiebelpulver usw.
1 kleiner Blumenkohl
1 Portion Pom Pom Guacamole oder Ihre Lieblingsguacamole aus dem Laden

Griechischer Bauernsalat mit Avocado und Feta
Dinner
German
Dieser frische griechische Bauernsalat erhält eine cremige Note durch Stücke reifen Avocados, die perfekt die säuerliche Feta, saftige Tomaten und würzige Zitronen-Oregano-Dressing ausbalancieren.
- Tomaten in Stücke, Gurke in Halbkreise schneiden. Zwiebel in Halbringe schneiden, Chili entkernen und in Ringe schneiden.
- Avocados halbieren, entkernen und würfeln.
- Feta ebenfalls in Würfel schneiden.
- Für das Dressing Zitronensaft, Öl und Oregano verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tomaten, Gurke, Zwiebel, Chili und Oliven in einer Schüssel vermengen, Avocado und Dressing vorsichtig unterheben.
Rezept-Tipp:
- Eine Handvoll glatte Petersilie fein hacken und unter den Salat mischen.
3 Tomaten
1 Gurke
1 rote Zwiebel
½ rote Chilischote
2 Avocados
150 g Feta
½ Zitrone
4 EL Avocado- oder Olivenöl
2 TL getrockneter Oregano
100 g (griechische) Oliven

Gnocchi mit cremiger Avocado-Soße
Lunch
German
Dieses lebendige Gericht paart goldene, knusprige Gnocchi mit einer seidigen Avocado-Sauce, gemischt mit Spinat, Basilikum und Zitrone.
- Für die Avocado-Soße werden frischer Blattspinat, Basilikum, Avocado sowie Knoblauchzehen, Gewürze und Kochcreme in einem Standmixer oder mit einem Stabmixer püriert.
- Die Gnocchi werden in einer Pfanne in Olivenöl angebraten und anschließend die Soße zugegeben und kurz mit erwärmt.
- Zum Schluss kommen halbierte Cocktailtomaten hinzu. Anschließend kannst du dir dein leckeres Gericht mit angebratenen Pinienkernen schmecken lassen.
In Zusammenarbeit mit @darumpflanzlich
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
400 g Gnocchi
Etwas Olivenöl
1 Handvoll halbierte Cocktailtomaten
1 Avocado
200 ml (vegane) Kochcreme
1 Handvoll Frischer Blattspinat
1 Handvoll Basilikum
1/2 Zitrone
2 EL Hefeflocken
Etwas Salz und Pfeffer
2 Knoblauchzehen
Angebratene Pinienkerne und frischen Basilikum als Topping

Gesunder Avo-Brownie
Desserts
German
Diese reichen, schmelzenden Brownies verwenden cremiges Avocado für eine gesündere Note, die sich perfekt mit dunkler Schokolade und Datteln zu einem natürlich indulgenten Genuss verbindet.
- Die Avocado pürieren und mit der geschmolzenen Schokolade vermischen (in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle).
- Die Cashewnüsse zu einem körnigen Pulver mahlen. Die Datteln (zuvor 10 Minuten lang in heißem Wasser eingeweicht) und das Kakaopulver hinzufügen und erneut mahlen. Die so entstandene Mischung mit der vorherigen Mischung vermischen.
- Auf eine mit Küchenpapier ausgelegte Schüssel geben, mit einem Spatel flachdrücken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank oder 20 Minuten im Gefrierfach kühlen.
Rezept-Tipp
- Für eine knusprige Note etwas geschmolzene Schokolade auf die Oberfläche geben, bevor man sie in den Kühlschrank stellt.
In Zusammenarbeit mit @sofinutrix
View this post on Instagram
10 Datteln
200 g Cashewnüsse
2 Esslöffel reines Kakaopulver
170 g 85%ige Schokolade
1/2 Avocado

Der legendäre Super-Smoothie
Drinks
German
Dieser legendäre Super-Smoothie mischt cremiges Avocado mit Beeren, Samen und Hafer zu einem nährstoffreichen, samtenen Getränk oder Bowl, das so nährend wie lecker ist.
- Die Haferflocken im Mixer oder mit dem Pürierstab stoßweise mixen, bis sie ganz fein sind.
- Alle anderen Zutaten untermischen und glatt verrühren. Wenn Sie Ihren Smoothie etwas dünner wünschen, einfach ein bisschen mehr Mandelmilch hinzufügen. Zur Präsentation und für eine knallige Farbe, die heraussticht, eine Handvoll gefrorene Himbeeren hinzufügen.
- In ein Glas oder eine attraktive Smoothie-Schale füllen und mit einem wiederverwendbaren Strohhalm sofort servieren. Wenn Sie Ihren Smoothie aus einer entsprechenden Schale trinken, mit Toppings Ihrer Wahl bestreuen.
1 EL Haferflocken
1 Avocado, entkernt und geschält
1 EL Chiasamen
1 EL Hanfsamen
2 - 3 entsteinte Datteln, fein gehackt
150 ml ungesüßte Mandelmilch
125 g gefrorene Blaubeeren
Eine Handvoll gefrorene Himbeeren
Toppings: Hanfsamen, chiasamen, avocadoscheiben, rosenblätter, puffweizen

Gegrillte Avocado
Snacks
German
Diese einfach gegrillten Avocados sind leicht verkohlt für einen rauchigen, buttrigen Geschmack und machen sie zu einer warmen und unwiderstehlichen Beilage oder Vorspeise.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Messer kreuzweise einritzen.
- Die Schnittseite mit Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Grillpfanne oder Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die Avocadohälften mit der Schnittfläche nach unten auf die heiße Pfanne legen. 2-3 Minuten grillen, bis sie leicht verkohlt sind.
- Aus der Pfanne nehmen und nach Belieben mit zusätzlichen Gewürzen bestreuen.
- Warm als rauchige Beilage oder Vorspeise servieren.
In Zusammenarbeit mit @spicynoemie
View this post on Instagram
A post shared by Noémie Germain 😃🌶️ | MANGER, VOYAGER (@spicynoemie)
1 Avocado
Olivenöl (zum Einpinseln)
Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Optional: Chiliflocken oder geräucherter Paprika

Gefüllte Paprikaschoten mit Avocado und Quinoa
Dinner
German
Diese lebendigen gefüllten Paprikaschoten sind mit einer würzigen Quinoa-Mischung gefüllt, die durch Stücke frischen Avocados unwiderstehlich cremig und geschmackvoll wird.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten würfeln. Die Kräuter ebenfalls hacken.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Die Avocado in Würfel schneiden.
- Das Öl in einer großen Bratpfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch 1 Minute lang anbraten. Kreuzkümmel und Tomaten hinzufügen und eine weitere Minute braten.
- Quinoa, Avocado und Kräuter unterrühren. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Von den Paprikaschoten die Köpfe abschneiden und die Kerne entfernen. Die Paprika in die Auflaufform legen und mit der Quinoa-Avocado-Mischung füllen. Die Deckel wieder auf die Paprikaschoten stecken.
- Die Paprikaschoten im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie weich sind.
Rezept-Tipp
- 150g gewürfelten Feta unter die Quinoa-Füllung heben.
200 g Quinoa
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Tomaten
1 Bund frische Kräuter, z. B. glatte Petersilie oder Koriander (25g)
1 Avocado
2 Esslöffel Avocadoöl oder Olivenöl
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Limette
4 rote Paprikaschoten

DUKKAH DAZE
Breakfast
German
Dieses knusprige, nussige Dukkah fügt eine geschmackvolle Note zu cremigem Avocado auf Roggen-Toast hinzu und schafft einen einfachen, aber gehobenen Bissen voller Textur und Wärme.
- Um das Dukkah zuzubereiten, eine trockene Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Nüsse und Gewürze in die Pfanne geben und unter häufigem Schwenken rösten, ohne sie anbrennen zu lassen. Die Mischung ist fertig, wenn sie goldbraun ist und ein warmes, nussiges Aroma verbreitet, ± 10 Minuten. Sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Die Mischung in einen Mörser geben und mit dem Stößel zerstoßen, bis ein grobes Pulver entsteht, anschließend nach Geschmack würzen. Falls Sie keinen Mörser und Stößel zur Hand haben, können Sie einen Mixer verwenden, aber geben Sie dabei Acht, die Mischung nicht zu einer Paste werden zu lassen.
- Das getoastete Brot mit dem Avocadoröschen belegen und frisches Dukkah darüberstreuen. Wenn Sie wollen, können Sie es auch mit Rucola anstatt mit Dukkah garnieren
1 Scheibe Roggenbrot, getoastet
1 Avocadoröschen
Optional: eine Handvoll frischer Rucola
Für das Dukkah:
100g Walnüsse
1 EL schwarze Sesamsamen
1 EL Fenchelsamen
1 EL Kreuzkümmelsamen
1 TL Meersalz
Pfeffer

Gebratene Aubergine, Avocado und Garnelen
Dinner
German
Eine farbenfrohe, wohltuende Bowl beladen mit saftigen Garnelen, knackigem Gemüse, cremigem Avocado und einer süß-herzhaften Hoisin-Sauce. Schnell, lebendig und voller Geschmack – perfekt für Wochentagsabendessen!
- Reis nach Packungsanweisung kochen. Garnelen trocken tupfen.
- Zwiebeln grob hacken, Spargel in 3 cm Stücke schneiden und Aubergine in 2 cm Würfel schneiden.
- Avocados halbieren, entkernen und würfeln. Hoisin-Sauce mit Sojasauce, Honig und Sesamöl für die Pfanne vermischen.
- Limetten in Spalten schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Garnelen 5 Minuten braten. Herausnehmen.
- Zwiebeln und Auberginen 6 Minuten braten, Spargel hinzufügen und 4 Minuten weiter braten.
- Garnelen, Avocado und Soße hinzufügen, 1 Minute weiter braten.
- Mit Reis servieren und mit Koriander garnieren.
Rezept-Tipp:
- Für eine pflanzliche Variante die Garnelen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen und Honig durch Ingwersirup.
300 g Basmati-Reis
400 g große Garnelen (frisch oder tiefgefroren)
2 rote Zwiebeln
300 g grüner Spargel
1 Aubergine
2 Avocados
3 EL Hoisin-Sauce
3 EL Sojasauce
2 TL Honig
2 TL Sesamöl
2 Limetten
2 EL Avocado- oder Sonnenblumenöl
Chiliflocken nach Geschmack
1 Bund Koriander

Feiertags-Schweinefilet mit festlicher Pute und Avocado
Festive
German
Dieses festliche Gericht paart saftiges Schweinefilet, umhüllt von Pute, mit einer lebendigen, würzigen Avocado-Sauce, was cremiges Avocado zum Star eines geschmackvollen Feiertags-Highlights macht.
- Die Kirschtomaten in eine Auflaufform legen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Beiseite stellen.
- Das Schweinefleisch in zwei Zentimeter dicke Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In die Putenschlitten einrollen und mit Bindfaden zusammenbinden.
- Etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch bei starker Hitze von allen Seiten anbraten. In eine Auflaufform geben und im Ofen bei 220 ºC 5 Minuten fertig garen.
- In der Zwischenzeit die Kirschtomaten rösten.
- Für die Sauce die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch herausschaben.
- Zusammen mit 8-10 Korianderblättern, Zwiebel, Knoblauch und Tomate in eine Küchenmaschine geben. Pürieren.
- Öl, Mayonnaise, Salz und Zitrone hinzugeben. Erneut pürieren.
- Das Filet auf einem Bett aus Avocadosauce und gerösteten Kirschtomaten servieren.
- Mit gerösteten Pinienkernen und frischem Schnittlauch garnieren.
1 Schweinslende
6 Scheiben Putenfleisch
Natives Olivenöl extra
Salz
Schwarzer Pfeffer
Kirschtomaten an der Rebe
1 reife Avocado
1 Strauß frischer Koriander
1/4 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Pflaumentomate
1 Esslöffel natives Olivenöl extra
2 Esslöffel Mayonnaise
Saft von 1 Zitrone
Toppings (optional)
Frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Thymian,...)
Geröstete Pinienkerne