Recipes
Discover endless ways to enjoy avocados with our collection of recipes.

Avocados are the ultimate superfruit—packed with nutrients, naturally tasty and creamy, and extremely versatile. They're the perfect addition to any meal of the day!
Discover recipes that are:
- Sweet or savoury
- Quick and simple or a little more elaborate
- Inspired by flavours from around the world
Browse our recipe database and find your next favourite dish for breakfast, lunch, or dinner.

Sonniger Avocado-Toast
Breakfast
German
Dieser helle und würzige Avocado-Toast schichtet cremiges Avocado-Feta-Mus mit weichgekochten Eiern und einem Schuss Zitronen-Ingwer-Öl für einen frischen, geschmackvollen Start in den Tag.
- Alle Zutaten für das Ingwer-Zitronen-Öl in einer kleinen Schüssel vermengen und zur Seite stellen.
- Einen kleinen Topf mit Wasser bei mittlerer Temperatur zum Kochen bringen. Während dies langsam anfängt zu kochen, die Avocados halbieren, Kern und Schale entfernen und in einer kleinen Schüssel mit ¾ des Feta Käses zerdrücken.
- Wenn das Wasser kocht, die Eier hinein geben. 5 Minuten lang sieden, sodass das Eigelb noch flüssig ist, oder 8 Minuten lang, wenn das Eigelb fest sein soll. In der Zwischenzeit das Brot toasten.
- Wenn die Eier fertig gekocht sind aus dem Topf nehmen und unter fließendem Wasser abschrecken. Pellen und halbieren.
- Die Avocado Feta Mischung gleichmäßig auf dem warmen Toast verstreichen und mit den gekochten Eierhälften belegen.
- Die Ölmischung durch einen Sieb gießen, um die Zitrone und den Ingwer zu entfernen, dann das aromatisierte Öl je nach Geschmack über das Brot träufeln. Mit dem restlichen Feta Käse belegen und ggf. mit Chiliflocken und Kresse garnieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beim Servieren noch etwas extra Öl reichen.
1 Avocado
100 g Feta-Käse, zerbröselt
2 Eier aus Freilandhaltung
2 dicke Scheiben schönes Schwarz- oder
Mischbrot Meersalz und Pfeffer
Topping (optional): Kresse
Zum Garnieren: Chiliflocken
Für das Ingwer-Zitronen-Öl:
4 EL natives Olivenöl extra
1 EL geriebener Ingwer
1 EL Zitronenschale
1 EL Zitronensaft

Zucchini-Chips mit Avioli
Snacks
German
Diese knusprigen gebackenen Zucchini-Chips sind perfekt gepaart mit einem reichen, knoblauchigen Avocado-Aioli – „Avioli“ – für einen gesunden, geschmackvollen Snack, in dem cremiges Avocado im Rampenlicht steht.
- Den Ofen auf 200°C. Gasstufe 6 vorheizen.
- Das obere Ende der Knoblauchknolle (das spitze Ende) abschneiden und ein TL Olivenöl in die Knolle träufeln. In Aluminiumfolie wickeln und im Ofen ± 30 Minuten lang rösten, bis sie weich ist.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Teig miteinander verrühren und beiseitestellen, damit die Mischung ruhen kann. Eventuelle Klumpen im Teig können mit dem Handrührgerät schön glattgerührt werden.
- Die Zucchini waschen und mit einer Küchenreibe oder Hobel in horizontale, hauchdünne Scheiben hobeln oder raspeln.
- Ein großes Backblech (oder zwei kleine) mit Backpapier auslegen. Die Zucchinischeiben einzeln in den Teig tauchen, sodass sie vollkommen ummantelt sind, und auf dem Backblech platzieren.
- Den Ofen auf 200 °C. Gasstufe 4 vorheizen und die Zucchini goldbraun und knusprig backen, ± 30 Minuten.
- Während die Zucchini-Chips backen, die Avoioli zubereiten. Die gerösteten Knoblauchzehen an der Unterseite zusammenpressen und so aus der Schale in eine Schüssel drücken. Die übrigen Zutaten hinzufügen und mit einer Gabel vermengen, bis die Masse glatt ist. Nach Belieben würzen.
- Die Zucchini Chips gut abkühlen lassen und dann mit der Avoioli servieren.
1 kleine Zucchini (± 250 g)
Meersalz und Pfeffer
Für den Teig:
40 g Haushaltsmehl
50 ml ungesüßte Mandelmilch
1 Ei aus Freilandhaltung
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zwiebelpulver
Für die Avoioli:
1 kleine Knoblauchknolle
1 EL natives Olivenöl extra
1 Avocado, entkernt und geschält
Saft einer halben Zitrone
Meersalz und Pfeffer

Weihnachts-Seehechtmedaillons mit minzigem Avocadopüree und Babykartoffeln
Festive
German
Dieses festliche Gericht paart zarten gebratenen Seehecht mit einem lebendigen minzigen Avocado-Püree und bringt cremige Frische und Farbe zu einem leichten, aber eleganten Feiertagsgericht.
- Die Avocado schälen, den Stein entfernen und in Stücke schneiden.
- Die Blätter von den Basilikumstängeln entfernen.
- Beide Zutaten in eine Küchenmaschine geben.
- Sahne oder Sahneersatz, Zitronensaft, Salz und Kreuzkümmel nach Geschmack hinzufügen.
- Zu einer cremigen Konsistenz pürieren.
- In klare Gläser füllen (mit einem Spritzbeutel).
- Nach Belieben dekorieren.
1 frische Avocado
2 Zweige frisches Basilikum
200ml Sahne oder eine Alternative
Saft von 1/2 Zitrone
Salz
Gemahlener Kreuzkümmel
Wasser (wahlweise)
Toppings (Optional)
Kirschtomaten
Frisches Basilikum
Schwarzer Pfeffer
Essbare Blumen
Zweige oder Sprossen
Kleinstgemüse
Knusprige Zwiebel

Veggie-Pops mit Avocado-Dip
Snacks
German
Diese lustigen und farbenfrohen Veggie-Pops paaren knackige Gurken-Karotten-Runden mit einem cremigen Avocado-Dip. Ein leckerer und kinderfreundlicher gesunder Snack.
- Die ungeschälte Gurke der Breite nach statt der Länge nach halbieren. Die Möhren langsam in die Mitte der Gurkenhälften schieben und dabei die Samen herausdrücken. Seien Sie äußerst vorsichtig dabei, um zu verhindern, dass die Gurke beschädigt wird, und am besten über der Spüle, da es Spritzer geben kann.
- Wenn die Gurken hineingeschoben sind, die Gurken-Möhre in Scheiben von 1,5 cm Dicke schneiden. Entsprechend dem Bild einige Wassereisstiele in jedes Pop hineinstechen und alles mit der Lieblings-Guacamole Ihrer Kinder, dem Avocadoaufstrich (probieren Sie Avocado in Kombination mit Joghurt) oder dem Avocadohummus servieren. Falls Sie möchten, servieren Sie es mit Kresse; Erwachsene können etwas Chiliflocken auf Ihre Portionen streuen, um dem Gericht einen extra Kick zu geben.
1 Gurke
2 lange Möhren, Strunk und Enden entfernt und geschält
1 Portion Lieblings-Guacamole Ihrer Kinder, Avocadoaufstrich oder Avocadohummus
Zum Servieren (optional):
Kresse

Sweet-Chilinudeln mit Avocado-Tempura
Dinner
German
Diese Sweet-Chili-Nudeln werden mit gerührtem Gemüse geworfen und mit knusprigem Avocado-Tempura belegt, das das cremige, goldgebratene Avocado in jedem würzigen, säuerlichen Bissen die Show stehlen lässt.
- Schneiden Sie die Zucchini in 1 cm große Würfel. Die Zwiebeln in 1 cm große Würfel schneiden.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen. Das Öl zum Frittieren auf 180ºC erhitzen.
- In einer Schüssel Mehl, Speisestärke, ½ Teelöffel Salz und ca. 200 ml eiskaltes Wasser vermischen, bis der Teig die Dicke von Vollfettjoghurt hat. Nicht zu viel mixen, er sollte ein wenig klumpig sein.
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Schneiden Sie die Avocados in Keile.
- Die Avocadospalten in 3-4 Portionen in den Teig tauchen, bis sie bedeckt sind, und vorsichtig in das heiße Öl gleiten lassen. Die Avocado 2-3 Minuten lang knusprig frittieren. Die Avocado-Tempura auf einem Papiertuch abtropfen lassen und die nächste Ladung frittieren.
- In der Zwischenzeit einen Wok erhitzen. Das Avocadoöl hinzugeben. Zucchini und Zwiebel 3 Minuten unter Rühren anbraten.
- Die Nudeln, die Chilisauce und den Limettensaft in den Wok geben und eine weitere Minute unter Rühren braten.
- Die Nudeln auf 4 Teller oder Schalen verteilen und die Avocado-Tempura dazugeben. Mit Koriander und Sesamsamen garnieren. Mit extra Chilisauce zum Dippen servieren.
Rezept-Tipp
- Servieren Sie zum Avocado-Tempura zusätzliche Limettenspalten.
2 Avocados
2 Esslöffel Avocadoöl
1 Zucchini
3 rote Zwiebeln
300 g Nudeln, z. B. Udon-Nudeln
Frittieröl
125 g Mehl
25 g Maismehl
6 Esslöffel süße Thai-Chili-Sauce + extra zum Dippen
Saft von 2 Limetten
8 Korianderzweige
1 Teelöffel (schwarze) Sesamkörner

Tacos mit gegrilltem Hähnchenfleisch
Dinner
German
Diese geschmackvollen gezupften BBQ-Hähnchen-Tacos werden mit einer cremigen Avocado-„Avonaise“ und würziger gelber Tomaten-Salsa aufgewertet.
- Zum Zubereiten der Salsa alle Zutaten in den Mixer geben und stoßweise mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind, die Salsa aber noch stückig ist. Nach Geschmack würzen und mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können. Wenn sie keinen Mixer oder Pürierstab haben, können Sie die Zutaten mit der Hand fein hacken.
- Eine große Gusseisenpfanne mit schwerem Boden mit einem großen Schuss Olivenöl erhitzen. Die gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Chili hinzufügen und 5 Minuten lang anschwitzen, bis alles weich ist. Paprika, Kreuzkümmel und zerdrückte Fenchelsamen hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln vollständig weich sind.
- Das Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und die Barbecue Sauce darüber gießen. Dabei darauf achten, dass die Hähnchenbrustfilets komplett bedeckt sind. Aufkochen lassen und dann die Temperatur reduzieren. Die Pfanne mit einem Deckel bedecken und für weitere 20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich rühren und die Hähnchenbrust Filets ein einige Mal wenden, bis alles vollständig durchgegart ist.
- In der Zwischenzeit die Avonaise zubereiten, indem alle Zutaten in einer Schüssel miteinander mit einem Pürierstab gut miteinander vermengt sind. Nach Belieben würzen. Wenn Sie keinen Pürierstab haben, können Sie auch einen Schneebesen verwenden, aber dies wird etwas länger dauern. Die Avocados vor dem Rühren pürieren.
- Das Hähnchenfleisch aus der Pfanne nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zupfen. Wieder in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Sie können Tacos auf zweierlei Art und Weise erwärmen: auf einem Teller in der Mikrowelle oder in Folie eingewickelt unter dem Grill. Zum Servieren das gezupfte Hähnchenfleisch oder auch Pulled Chicken in die Tacos geben, mit der gelben Salsa, Avonaise, frischem Koriander und ggf. gegrillten Maiskölbchen belegen.
2 weiße Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, geschält und gerieben
½ rote Chili, gehackt (mehr, wenn Sie mehr Schärfe wünschen)
1 EL Paprika
1 EL Kreuzkümmel
1 TL Fenchelsamen, zerdrückt
2 Hähnchenschenkel ohne Knochen (insg. 300 - 350 g)
200ml Ihrer Lieblings-Barbecue-Sauce, entweder selbstgemacht oder aus dem Laden
Natives Olivenöl extra
6 weiche Mini-Tortillas
Optional:
Gegrillte Maiskolben
Für die Avonaise:
1 Avocado
4 EL Olivenöl
2 EL Sushi-Essig
2 TL gelber Senf
Für die gelbe Salsa:
250g gelbe Tomaten
1 Jalapeñoschote, gehackt
1 weiße Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, geriebenSaft und Schale einer Limette
1 EL Olivenöl
1 Bund frischer Koriander, Blätter und Stiele grob gehackt, ein bisschen mehr zum Garnieren

Sushi-Sandwich mit Avocado, Lachs und Ingwer-Mayonnaise
Dinner
German
Diese Sushi-Style-Sandwiches schichten cremiges Avocado mit geräuchertem Lachs, Gurke und würziger Ingwer-Mayo und schaffen einen frischen, geschmackvollen Bissen, umhüllt in weichem Nori.
- Den Sushi-Reis nach der Packungsanleitung kochen. Den Reis 15 Minuten bei geschlossenem Deckel stehen lassen.
- Den Reisessig mit dem Zucker und 1 Teelöffel Salz erwärmen. Die Marinade vorsichtig unter den Reis mischen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Den Ingwer schälen und fein reiben. Den Ingwer mit der Mayonnaise mischen. Die Salatgurke in Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Schneiden Sie die Avocado in Scheiben.
- Zum Zusammensetzen ein Nori-Blatt (mit der rauen Seite nach oben) auf ein Stück Frischhaltefolie legen. Mit feuchten Fingern, um ein Festkleben zu verhindern, 1/8 des gekochten Reises in die Mitte des Nori-Blattes geben und zu einem Quadrat formen, wobei die flachen Seiten des Quadrats zu den Ecken des Nori-Blattes zeigen müssen.
- 1/4 der Avocado, Ingwer-Mayo, Lachs und Gurke auf dem Reis verteilen. Ein weiteres 1/8 des Sushireises auf die Füllung legen und wie zuvor zu einem Quadrat verdichten.
- Falten Sie die Ecken des Nori über die Füllung, so dass ein geschlossenes Paket entsteht. Das Sandwich in Frischhaltefolie einwickeln und leicht andrücken. Wiederholen Sie den Vorgang, um 3 weitere Sandwiches zu machen. Lassen Sie die Sandwiches 5 Minuten lang ruhen, damit das Nori weicher wird und die Sandwiches fester werden.
- Zum Servieren die Frischhaltefolie entfernen und die Sushi-Sandwiches diagonal durchschneiden. Mit Sesamsamen und Koriander garnieren. Mit Sojasauce und eingelegtem Ingwer servieren.
Rezept-Tipp
- Statt des Räucherlachses kann auch frischen Thunfisch oder gegrillte Hähnchenbrust verwendet werden. Sie bevorzugen eine vegetarische Variante? Ein Omelett schmeckt auch gut in einem Sushi-Sandwich.
250 g Sushi-Reis
5 Esslöffel Reisessig
1 Teelöffel Zucker
1cm Ingwerwurzel
1 Esslöffel Mayonnaise
1 Mini-Gurke
1 Avocado
8 Blatt Nori
100 g Räucherlachs
1 Teelöffel schwarze Sesamkörner
2 Zweige Koriander
Sojasauce und eingelegter Ingwer zum Servieren

Spaghetti mit Avocado-Sahnesauce und Parmesan
Dinner
German
Dieses einfache, aber luxuriöse Spaghetti-Gericht präsentiert eine samtige Avocado-Sauce, gemischt mit Basilikum und Knoblauch, belegt mit Parmesan für eine frische, cremige Variante klassischer Comfort Food.
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abschälen. Die Avocado in Stücke schneiden. Avocado, Knoblauch und Basilikum in einen hohen Messbecher geben.
- Die Spaghetti abgießen und zurück in den Topf geben, dabei eine großzügige Tasse des Kochwassers aufbewahren. Mit dem Stabmixer die Avocado mit so viel Kochwasser pürieren, dass eine glatte, cremige Sauce entsteht.
- Die Avocadosauce mit den Spaghetti vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Spaghetti auf 4 Teller verteilen und den Parmesankäse darüber reiben. Mit zusätzlichem Basilikum garnieren.
Rezept-Tipp
- Einen Teil des Nudelwassers durch Sahne ersetzten, um eine besonders cremige Sauce zu erhalten.
400 g Spaghetti
2 reife Avocados
1 Knoblauchzehe
2 Zweige Basilikum
25 g Parmesankäse

Smoothie für einen gesunden Start
Drinks
German
Dieser cremige, nährstoffreiche Smoothie präsentiert Avocado als Star, gemischt mit Zitrus, Banane und Vanille für einen erfrischenden und energiegeladenen Start in den Tag.
- Alle Zutaten miteinander cremig pürieren.
- Wenn Sie Ihren Smoothie etwas dünner wünschen, einfach ein bisschen mehr Mandelmilch hinzufügen.
- Sofort servieren mit einem wiederverwendbaren Strohhalm.
1 Avocado, entkernt und geschält
Saft einer halben Orange
Saft einer halben Zitrone
1 gefrorene Banane, in Stücke geschnitten
2 TL Vanilleextrakt
150 ml ungesüßte Mandelmilch
1 EL Hanfsamen

Schokoladen-Mousse
Desserts
German
Diese seidige Schokoladen-Mousse erhält ihre ultra-cremige Textur durch Avocados und schafft ein reiches, indulgent Dessert mit einer gesunden Note.
- Die Schokoladenstückchen zum Schmelzen in einer kleinen Schüssel in ein Wasserbad geben und die Schüssel in einer mit heißem Wasser gefüllten Pfanne platzieren. Dabei sicherstellen, dass der Boden der Schüssel nicht mit Wasser in Berührung kommt. Das Wasser bei geringer Temperatur zum Sieden bringen und die Schokolade dabei so lange rühren, bis sie geschmolzen und glatt ist.
- Die geschmolzene Schokolade mit den übrigen Zutaten in einem Mixer vermischen, bis alles schön glatt ist. Alternativ können Sie ein Handrührgerät verwenden (das dauert dann ein bisschen länger). Die Mousse in 4 oder 6 Serviergläser oder kleine Schalen füllen, dann abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Für eine besonders beeindruckende Präsentation empfehle ich Martinigläser.
- Zum Servieren Kakaopulver durch ein kleines Sieb sieben und die Mousse damit bestreuen.
50g Zartbitterschokolade, grob gehackt
2 Avocados, entkernt und geschält
50g Kakaopulver (+ etwas mehr zum Bestreuen)
2 TL Vanilleextrakt
50ml Ahornsirup
Eine Prise Meersalz

Schoko-Avocado-Crunch
Desserts
German
Dieser reiche, No-Bake-Schoko-Avocado-Crunch mischt cremiges Avocado mit Kakao, Nüssen und Datteln zu einem natürlich süßen, energiegeladenen Genuss, belegt mit einer dekadenten dunklen Schokoladenschicht.
- Das Kokosnuss Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Haferflocken hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind. Dies kann eine Weile dauern.
- In der Zwischenzeit das Avocadofruchtfleisch und den Ahornsirup im Mixer verarbeiten, bis alles gut miteinander vermischt und weich wie Butter ist.
- Alle anderen Zutaten in den Mixer geben, einschließlich der gebräunten Haferflocken. Mixen, bis die Mischung so grob oder so fein ist, wie Sie sie mögen. Probieren und je nach Geschmack mehr Ahornsirup bzw. Kakao hinzuzufügen.
- Backblech mit Backpapier auslegen und die Mischung löffelweise hinzugeben und verstreichen, sodass sie ebenmäßig ist.
- Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade über die Haferflockenmischung gießen und verstreichen, sodass die Haferflocken gleichmäßig überzogen sind.
- Mit Kokosnuss oder ggf. essbaren Blumen verzieren und eine Stunde lang einfrieren.
- Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Sie können mindestens 2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
100g Kokosnussöl
100g Haferflocken
2 Avocados, entkernt und geschält
50 ml Ahornsirup oder mehr, je nach Geschmack
100g Kürbiskerne
100g Walnüsse
3 EL Kakaopulver oder mehr, je nach Geschmack
200g Datteln, fein gehackt
Für das Schokoladentopping:
100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Zum Servieren (optional): geraspelte Kokosnuss, essbare Blumen

Quinoa-Weihnachtskranz
Festive
German
Dieser festliche Quinoa-Weihnachtskranz präsentiert cremiges Avocado, gemischt mit Limette und Quinoa, schön geformt und garniert für ein lebendiges, feiertagsbereites Gericht, in dem Avocado im Mittelpunkt steht.
- Quinoa gemäß Anleitung auf der Verpackung kochen und dann zum Abkühlen beiseitestellen.
- Die Zutaten für die Mayonnaise miteinander vermengen, dann in den Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank stellen.
- 2 der Avocados in einer kleinen Schüssel glatt pürieren. Saft und Abrieb der Limette hinzufügen und nach Belieben würzen. Den Quinoa zur Avocado Mischung geben und alle Zutaten gut miteinander vermengen.
- Diese Mischung in einen zweiten Spritzbeutel füllen. Um den Kranz zusammenzustellen, 4 schöne Teller in einer Farbe auswählen, die zum Grün der Kränze passt. Nun wird mit dem Spritzbeutel gearbeitet der die Quinoamischung enthält: die Spitze des Spitzbeutels nah über der Telleroberfläche halten, wobei darauf geachtet werden muss, den Teller nicht zu berühren, und langsam die Masse herausdrücken und somit die Kranzform erstellen. Diesen Vorgang auf den anderen 3 Tellern wiederholen.
- Den Melonenkugelausstecher verwenden, um aus der verbleibenden Avocado 4 Avocadobällchen herauszustechen, und mit dem Keksausstecher 4 kleine Avocadosternchen herstellen.
- Dekorieren Sie ihren Kranz mit den Sternen, Bällchen und den anderen Toppings ihrer Wahl. Zum Schluss noch ein paar Kleckse Mayonnaise auf den Kranz spritzen. Mit etwas extra Mayonnaise als Beilage servieren.
150 g Quinoa, vorzugsweise dreifarbig
3 Avocados, entkernt und geschält
Saft und Schale von 1 Limette
Meersalz und Pfeffer
Zum Garnieren (wählen Sie einige Ihrer Favoriten aus): eingelegte Cocktailzwiebeln, Queller, Granatapfelkerne, Baby-Basilikum, Rauchpaprika, Chiliflocken, Nüsse und Samen, Kresse, fein gehackter Räucherlachs, Garnelen, Forellenkaviar
Für die Ingwer-Mayonnaise:
2 EL Ihrer Lieblings-Mayonnaise
1 EL Ingwersirup
2 TL Currypulver
Eine Prise Kurkuma