Recipes

Discover endless ways to enjoy avocados with our collection of recipes.

Avocados are the ultimate superfruit—packed with nutrients, naturally tasty and creamy, and extremely versatile. They're the perfect addition to any meal of the day!

Discover recipes that are:

  • Sweet or savoury
  • Quick and simple or a little more elaborate
  • Inspired by flavours from around the world

Browse our recipe database and find your next favourite dish for breakfast, lunch, or dinner.

Quesadillas mit Avocado, Huhn und schwarzen Bohnen

Dinner

German

Diese goldenen Quesadillas sind mit cremigem Avocado, zartem Huhn und herzhaften schwarzen Bohnen beladen für eine reiche und sättigende Variante eines Klassikers.

  1. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Die Avocado in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Ringe und die Hähnchenbrust in Stücke schneiden. Die Petersilie grob hacken.
  2. 4 Tortillas mit der Salsa bestreichen. Avocado, Zwiebeln, Hähnchen und Bohnen darauf verteilen.
  3. Mit dem Käse bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den anderen 4 Tortillas abdecken und festdrücken.
  4. Die Tortillas in einer trockenen Pfanne 3-4 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  5. Die Quesadillas in Keile schneiden und mit extra Salsa zum Dippen servieren.

 

Rezept-Tipp:

  • Anstelle der Hühnerbrust können Sie auch Steakstreifen oder gegrilltes Gemüse verwenden.

2 Avocados
1 rote Zwiebel
200 g gekochte Hühnerbrust
4 Zweige glatte Petersilie
8 Weizentortillas
3 Esslöffel Tomatensoße + extra zum Servieren
125 g schwarze Bohnen, aus einer Dose abgetropft
125 g geriebener Käse (Cheddar)

POM POM GUACAMOLE

Snacks

German

Dieses lebendige Guacamole mischt cremiges Avocado mit würziger Limette, eingelegtem Ingwer und saftigen Granatapfelkernen zu einem frischen, farbenfrohen Dip voller Geschmack.

  1. Die Avocados halbieren, entkernen und die Schale abziehen. In einer kleinen Schüssel die Avocadohälften mit den restlichen Zutaten mit einer Gabel zerdrücken. Die Mischung kann so viele Stücke enthalten oder so glatt sein, wie Sie möchten. Würzen und nach Geschmack Chiliflocken hinzufügen.
  2. In Ihrer Lieblingsschüssel mit frischem Koriander, Granatapfelkernen und ggf. einem Avocadoröschen garniert servieren. Mit Tortilla Chips servieren.

2 Avocados
Saft und Schale einer Limette
1 TL Chiliflocken
1 Knoblauchzehe, gerieben
1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
4 EL frischer Koriander, fein gehackt (plus etwas mehr zum Garnieren)
1 EL eingelegter Ingwer, gehackt
1 EL Sud aus dem Sushi-Ingwer-Glas
100 g Granatapfelkerne (plus etwas mehr zum Garnieren)
Meersalz und Pfeffer

Zum Garnieren (optional):
½ Avocadoröschen

Zum Servieren:
Tortilla Chips

Pikanter grüner Reis

Dinner

German

Dieser lebendige würzige grüne Reis ist mit frischen Kräutern und Jalapeño infundiert, dann mit cremigen Avocado-Scheiben belegt für ein kühnes, tröstendes Gericht, in dem Avocado den perfekten kühlenden Abschluss bringt.

  1. Spinat, Zwiebel, Knoblauch, Koriander (einschließlich der Stiele), Jalapeño, Pfeffer, Limettensaft und 140 ml Gemüsebrühe in einen Mixer geben und alles zu einer schön glatten Sauce verarbeiten.
  2. Einen Topf bei mittlerer Temperatur mit etwas Olivenöl erhitzen. Den ungekochten Basmatireis etwa ±5 Minuten lang anschwitzen, dann die grüne Sauce hinzufügen und ein paar Minuten lang rühren. Die restlichen 400 ml Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Dann die Temperatur reduzieren, abdecken und ±15–20 Minuten lang sanft weiter köcheln lassen, bis alles weich ist. Dabei gelegentlich umrühren.
  3. Warm, aber nicht heiß servieren, mit Avocadoscheiben und Toppings Ihrer Wahl garnieren.

 

200 g frischer Blattspinat
1 Zwiebel, grob gehackt
2 Knoblauchzehen, geschält und grob gehackt
1 kleiner Bund frischer Koriander
1 Jalapeñoschote, ohne Kerne
Saft einer Limette
540 ml Gemüsebrühe
Natives Olivenöl extra
300 g Basmatireis
1 Avocado, entkernt und geschält und geschnitten

Toppings (optional):
100 g Feta-Käse, kresse, essbare Blüten, Minze, Korianderblätter
Scharfe Sauce oder süße Chilisauce, je nach Geschmack

MIT KRABBEN GEFÜLLTE AVOCADOS

Lunch

German

Diese eleganten krabben-gefüllten Avocados kombinieren cremiges Avocado, frischen zitronigen Salat und delikate Krabbe in einem lebendigen, geschmackvollen Gericht, serviert direkt in der Avocado-Schale.

  1. Die Zutaten für die Sauce in einem Mixer zu einer glatten, reichhaltigen und grünen Sauce verarbeiten. Wenn sie zu dick ist, einen Spritzer Wasser hinzufügen.
  2. Die gewürfelte Avocado, die Gurke, den Fenchel und den Rettich mit dem Olivenöl, dem Zitronensaft und den Gewürzen vermischen.
  3. Die Krabben mit Schnittlauch, Chili, Zitronenschale und Olivenöl mischen und würzen.
  4. Die Avocadoschalen mit dem Salat, der Soße, den Krabben und noch etwas Schnittlauch schichten. Mit Crostini servieren!  

In Zusammenarbeit mit @rosiemackeanpastaqueen

View this post on Instagram

A post shared by Rosie Mackean (@rosiemackeanpastaqueen)

 

Für die Sauce:
1 reife Avocado - die Schale aufbewahren!
Saft von 1/2 Zitrone
Eine Handvoll frischer Koriander
1 Knoblauchzehe
50 ml natives Olivenöl extra
Salz zum Abschmecken

Für den Salat:
1 reife Avocado, gewürfelt - behalten Sie die Schale!
1/4 Salatgurke, gewürfelt
1 kleiner Fenchel, gewürfelt
5 Radieschen, in Scheiben geschnitten
Saft von 1/2 Zitrone
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Krabben:
200 g weißes Krabbenfleisch
Eine kleine Handvoll Schnittlauch, fein gehackt
1 rote Chilischote, fein gehackt
Schale von 1 Zitrone
1 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
Salz zum Abschmecken

Mit Butternusskürbis gefüllter Blätterteig mit Trüffel-Avonaise

Festive

German

Diese goldenen Blätterteig-Päckchen sind mit geröstetem Butternusskürbis und Linsen gefüllt, dann mit einer luxuriösen Trüffel-„Avonaise“ serviert, wo cremiges Avocado im Geschmack und Stil im Mittelpunkt steht.

  1. Den Ofen auf 200 °C/Gasstufe 6 vorheizen. Die Kürbiswürfel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem 1 EL Trüffelöl beträufeln. ± 30 Minuten lang backen, bis sie weich sind.
  2. Alle anderen Zutaten miteinander vermengen (außer dem Teig, den Eiern und dem Trüffelöl). Mit Salz und Pfeffer würzen. Die gerösteten Kürbiswürfel hinzufügen und in 4 Portionen aufteilen.
  3. Eins der Filo Teil Blätter auf Ihrem Schneidebrett auslegen, mit Wasser bepinseln, dann ein zweites Blatt kreuzweise auf das erste legen. Eine Portion der Füllung in die Mitte des Teigblattes legen und aufrollen. Die Enden einschlagen, sodass kleine Päckchen entstehen und mit Küchengarn sicher zubinden. Diesen Vorgang drei Mal wiederholen, bis Sie 4 Päckchen haben.
  4. Eigelb und Trüffelöl in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen verquirlen und die Päckchen damit bepinseln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ± 15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. Während die Päckchen backen, eine Avocado in dünne Scheiben schneiden und mit den Keksausstechformen Avocadosternchen ausstechen.
  6. Alle Zutaten für die Trüffel-Avonaise mit einem Handrührgerät oder Pürierstab gut miteinander vermischen. Sehr glatt pürieren und nach Belieben würzen. Wenn Sie keinen Pürierstab haben, können Sie auch einen Schneebesen verwenden, aber dies wird etwas länger dauern. Die Avocados vor dem Rühren pürieren.
  7. Auf einem Servierteller, der mit Granatapfelkernen, Avocadosternen und dem frischen Rosmarinzweig garniert ist, servieren.

Für die Päckchen:
500 g Kürbis oder Butternut-Kürbis, in 5 cm große Stücke gewürfelt
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, geschält und gerieben
1 Zweig frischer Rosamarin
Eine 410g-Dose grüne Linsen, auch Puy-Linsen genannt, ± 200 g Abtropfgewicht
Eine Handvoll grüne Oliven, entkernt
200 g Feta-Käse, zerbröselt
8 Blätter fertiger Filo Teig
1 Eigelb
1 EL Trüffelöl
Meersalz und Pfeffer

Für die Trüffel-Avonaise:
1 Avocado, entkernt und geschält
4 EL Trüffelöl
2 TL Trüfel-Tapenade
Meersalz und Pfeffer

Zum Garnieren:
1 Avocado
Granatapfelkerne
1 Zweig frischer Rosmarin

Mexikanische Frühstückseier mit Avocado

Breakfast

German

Diese lebendige Variante der Huevos Rancheros präsentiert cremige Avocado-Spiralen neben würzigem gesautem Gemüse und gebratenen Eiern und fügt jedem Bissen Reichtum und Frische hinzu.

  1. Die Zwiebel, die grüne Paprika und die Tomaten schälen und würfeln. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie das Gemüse bei geringer Hitze an. Nach der Hälfte der Garzeit Tabasco-Sauce nach Geschmack sowie eine Prise Salz und Knoblauchsalz hinzugeben. Gelegentlich umrühren, bis das Gemüse weich ist. Beiseite stellen.
  2. In einer anderen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Tortillas auf beiden Seiten anbraten. Beiseite stellen.
  3. Die Avocado halbieren und den Stein und die Schale entfernen. Jede Hälfte der Breite nach in dünne Scheiben schneiden und eine Spirale formen. Beiseite stellen.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die beiden Eier braten.
  5. Die Omeletts auf zwei Tellern anrichten, mit dem Gemüse belegen und mit den Eiern bedecken. Mit der Avocado und ein paar Zweigen frischem Koriander servieren.

1 Avocado
2 Weizen-/Maistortillas
2 Eier
2 reife Tomaten
½ Zwiebel
1 grüne italienische Paprika
Knoblauchsalz
Tabasco-Sauce
Salz
Natives Olivenöl extra
4-5 Zweige frischer Koriander

Kürbis-Lasagne mit marinierter Avocado

Dinner

German

Diese gemütliche Kürbis-Lasagne erhält eine frische, würzige Note durch marinierte Avocado, die cremige Helligkeit und eine Prise Hitze zu jeder tröstenden, goldgebackenen Schicht hinzufügt.

  1. Den Backofen auf 220ºC vorheizen. Die Kürbiswürfel mit 2 Esslöffeln Avocadoöl beträufeln und auf dem Backblech ausbreiten. Die Kürbiswürfel im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten rösten.
  2. Den Knoblauch und die Blätter von 4 Basilikumzweigen fein hacken. 2 Esslöffel Avocadoöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch mit dem fein gehackten Basilikum 1 Minute lang anbraten.
  3. Die Passata hinzugeben und zum Kochen bringen. Die Hitze auf niedrig stellen und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Kürbiswürfel aus dem Ofen nehmen. Die Ofentemperatur auf 200ºC senken.
  5. Eine Schicht Tomatensoße in die Auflaufform geben und mit Lasagneblättern bedecken. Die gerösteten Kürbiswürfel in die restliche Tomatensauce geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. In der Auflaufform weitere Schichten mit Lasagneblättern und Kürbissoße bilden. Mit einer Schicht Sauce abschließen. Den Mozzarella in Stücke reißen und auf der Lasagne verteilen.
  7. Die Lasagne im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten lang goldbraun backen, bis sie gar ist.
  8. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Die Avocado in Würfel schneiden. Die Avocadowürfel mit der Zitronenschale, dem Zitronensaft und 4 Esslöffeln Avocadoöl mischen. Mit Chiliflocken abschmecken.
  9. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen. Mit der marinierten Avocado und den Blättern der letzten 2 Basilikumzweige belegen.

 

Rezept-Tipp

  • Die Lasagne mit marinierter Avocado mit einigen grob gehackten und gerösteten Haselnüssen garnieren, um ihr eine herbstliche Note zu verleihen.

2 Avocados
8 Esslöffel Avocadoöl
800g Kürbis, in 1 cm große Würfel geschnitten
3 Knoblauchzehen
6 Basilikumzweige
1,4 Liter Tomatenpassata
250 g Lasagneblätter
1 Mozzarellakugel (125 g)
Schale und Saft von 1 Zitrone
Getrocknete Chiliflocken, zum Abschmecken

Kokos-Avocado Ei

Desserts

German

Dieses spielerische Dessert verwandelt cremiges Avocado in eine reiche Kokos-Limetten-Mousse, eingebettet in eine dunkle Schokoladenschale, bestäubt mit Kakao, um ein echtes Avocado nachzuahmen.

  1. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen, wobei sie intakt bleiben muss. 4 leere Avocadoschalen mit Wasser füllen und über Nacht einfrieren. Für dieses Rezept das Fruchtfleisch einer Avocado verwenden. Die andere kann für ein anderes Rezept in diesem Buch verwendet werden.
  2. Zum Herstellen der Mousse alle Zutaten außer dem Kakaopulver und der Schokolade in einem Mixer verrühren, bis alles glatt ist. Zum fest werden mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.
  3. Die gefrorenen Avocadoschalen aus dem Gefrierfach entfernen. Mit der geeisten Seite nach unten und der Hautseite nach oben auf ein Stück Pergamentpapier legen. 4 Die Schokolade in einem Wasserbad wie oben bei der Schokoladen Mousse schmelzen, dann über die
  4. Schalen gießen und dabei mit einem Löffel überall gleichmäßig glattstreichen. Die Schokolade härtet sehr schnell aus.
  5. Wenn die Schokolade hart ist, die Schokolade vorsichtig von der Avocadoschale und vom Eis lösen, sodass Sie eine wunderschöne Schokoladenschale erhalten. Ggf. überschüssige Schokolade mit einem scharfen Messer entfernen. Versuchen Sie, dem Ei das Aussehen einer richtigen Avocado zu verleihen.
  6. Die Mousse mit einem Löffel in die Schokoladenschalen füllen. Stellen Sie sicher, dass die Mousse vollständig glatt ist, sodass die Desserts wie Avocadohälften aussehen. Ein Blatt Backpapier zur Hand nehmen, das etwas größer ist als die Avocado und einen ebenmäßigen Kreis in der Mitte ausschneiden der ungefähr so groß ist wie ein Avocadokern. Dies als Schablone benutzen und über die Avocados halten. Dann Kakaopulver auf das Papier sieben, um damit einen Schokoladenkern auf der Oberfläche der Mousse zu malen.
  7. Mit Sprossen oder anderen Dekorationen garniert servieren.

2 Avocados
50 g Kokosöl, geschmolzen
50 ml Agavensirup
1 EL Ahornsirup
1 TL Vanilleessenz
Saft und Schale einer halben Limette
± 1 EL Kakaopulver zum Bestreuen
60 g dunkle Schokolade (Kakaogehalt 70 % oder mehr)

Zum Servieren (optional):
Kresse

KARTOFFELSALAT OHNE MAYO

Snacks

German

Dieser frische, mayo-freie Kartoffelsalat wird in einer cremigen Avocado-basierten „Avonaise“ gewendet, was Avocado zum Star einer leichten, geschmackvollen Variante eines klassischen Beilagen-Gerichts macht.

  1. Alle Zutaten für die Avonaise in einer kleinen Schüssel vermengen und mit einem Pürierstab glattrühren. Nach Belieben würzen. Wenn Sie keinen Pürierstab haben, können Sie auch einen Schneebesen verwenden, aber dies wird etwas länger dauern. Die Avocados vor dem Rühren pürieren.
  2. Die Avonaise zusammen mit den Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Sellerie und Petersilie verrühren. Nach Belieben würzen.
  3. Ggf. mit Gemüse/Kräutern, Chiliflocken, Rauchpaprika und einem Avocadoröschen servieren.

500 g Frühkartoffeln, gekocht
2 Frühlingszwiebeln, gehackt
1 EL Sellerie, frisch gehackt
2 EL Petersilie, frisch gehackt
Meersalz und Pfeffer

Zum Servieren (optional):
Gemüse/Kräuter, Chiliflocken, Rauchpaprika, 1 Avocadoröschen aus einer halben Avocado

Für die Avonaise:
1 Avocado, entkernt und geschält
4 EL natives Olivenöl extra
2 EL Sushi-Essig
2 TL gelber Senf

Italienischer Caprese-Avocado-Salat

Lunch

German

Dieser italienische Caprese-Salat erhält ein cremiges Upgrade mit Scheiben reifen Avocados, die perfekt die frische Tomate, Mozzarella und Basilikum für eine einfache, aber luxuriöse Variante ergänzen.

  1. Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.
  2. Avocados halbieren, entkernen und schälen. Avocado in Scheiben schneiden. Tomaten, Mozzarella und Avocado auf 4 Tellern anrichten.
  3. Mit Öl beträufeln. Mit Basilikum, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Nach Belieben mit Pesto servieren.

 

Rezept-Tipp:

  • Für extra Frische die Avocado mit Zitronensaft beträufeln.

4 Tomaten
3 Kugeln Mozzarella (je 125 g)
2 Avocados
4 EL Avocado- oder extra natives Olivenöl
Basilikum zur Garnierung

Optional:
4 EL (frisches) Basilikum-Pesto

Indonesischer Apoka-Saft

Drinks

German

Dieser indulgent indonesische Apoka-Saft mischt cremiges Avocado mit Espresso und süßer Milch über Eis und schafft ein reiches, samtiges Getränk mit einer kühnen, schokoladigen Note.

  1. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und die Hälfte des Fruchtfleischs aushöhlen.
  2. Avocado, Espresso, gesüßte Kondensmilch, Milch und Eiswürfel in einen Mixer geben.
  3. Pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist.
  4. Die Innenseite eines Glases mit Schokoladensirup dekorieren.
  5. Das gemixte Getränk in das Glas gießen.
  6. Sofort servieren und genießen!

 

In Zusammenarbeit mit @spicynoemie

View this post on Instagram

A post shared by Noémie Germain 😃🌶️ | MANGER, VOYAGER (@spicynoemie)

½ reife Avocado
1 Schuss Espresso
100 ml gezuckerte Kondensmilch
50 ml Milch
Eiswürfel
Schokoladensirup (für die Dekoration)

HUMMUS

Snacks

German

Dieser cremige Avocado-Hummus mischt reifes Avocado mit Kichererbsen, Tahini und Zitrone zu einem seidigen, geschmackvollen Dip, der eine frische Variante des klassischen Favoriten ist.

  1. Die Avocado, Kichererbsen und Tahini in den Mixer geben und vermengen. Dabei das Eiswasser langsam und gleichmäßig hineintröpfeln, bis alles vollständig sämig ist. Den Mixer abschalten und ggf. die Reste von den Seiten abschaben. Nach Belieben würzen.
  2. Den Avocado-Hummus in einer hübschen Schale servieren. Mit der Rückseite eines Löffels Wirbel in den Hummus malen und mit den Toppings Ihrer Wahl verzieren. Mit warmem Pita oder Naan–Brot oder Gemüsesticks servieren.

 

 

2 Avocados, entkernt und geschält
2 EL Tahini
1 400g-Dose Kichererbsen, ±240 g Abtropfgewicht
Saft einer Zitrone
100 ml eiskaltes Wasser
Meersalz und Pfeffer

Toppings (optional):
Chiliflocken, Paprika, Kreuzkümmel, Chilipulver, natives Olivenöl extra, Chiasamen, Hanfsamen, kleine Basilikumblätter. Zitronenzesten, getrocknete Rosenblütenblätter

Dazu reicht:
Man Pita-Brot, frisches Naan-Brot oder Gemüsesticks

COURSES:

LANGUAGES:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.