Recipes

Discover endless ways to enjoy avocados with our collection of recipes.

Avocados are the ultimate superfruit—packed with nutrients, naturally tasty and creamy, and extremely versatile. They're the perfect addition to any meal of the day!

Discover recipes that are:

  • Sweet or savoury
  • Quick and simple or a little more elaborate
  • Inspired by flavours from around the world

Browse our recipe database and find your next favourite dish for breakfast, lunch, or dinner.

Avocado-Schokoladen-Glühwein

Festive

German

Eine reiche, samtige Variante des festlichen Klassikers, paart dieser Weihnachtsbaumstamm dunklen Schokolade mit cremigem Avocado zu einem dekadenten, gesünderen Dessert. Üppig, indulgent und perfekt zum Teilen!

Für die Füllung:

  1. Die Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.. Beiseite stellen.
  2. Die Avocados öffnen, den Kern entfernen, schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Kakaopulver, geschmolzene Schokolade, Zucker und Sahne pürieren und untermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Vor der Verwendung einige Stunden abkühlen lassen, damit die Masse fest wird.

 

Für den Belag:

  1. Die Sahne erhitzen und über die gehackte Schokolade in einer Schüssel gießen. Umrühren, bis die Masse glatt ist. Vor der Verwendung einige Stunden abkühlen lassen, damit die Masse fest wird.

 

Für den Biskuitteig:

  1. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt mischen und schlagen, bis sie weiß sind und ihr Volumen verdoppelt haben.
  2. Das gesiebte Mehl und das Salz hinzufügen und die Mischung langsam unterheben.
  3. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  4. Im auf 180 ºC vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze 8-10 Minuten backen.
  5. Die Ränder so gerade wie möglich abschneiden und mit Mehl bestreuen. In das Backpapier einrollen, dabei darauf achten, dass es nicht zerbricht. Ein paar Minuten abkühlen lassen.

 

Zusammensetzen der Torte

  1. Den Biskuit entrollen und das Innere mit der Schokoladen- und Avocadocreme füllen. Erneut aufrollen.
  2. Die Kuvertüre auf der Oberseite des Kuchens verteilen und mit einem Spieß Streifen ziehen, um einen Holz-Effekt zu erzielen.
  3. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, nach Belieben verzieren und mit Puderzucker bestreuen.

 

Für Biskuit:
4 Eier
100 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Cremefüllung:
2 Avocados
30 g reines Kakaopulver
100 g Puderzucker
100 g dunkle Dessertschokolade (85% Kakao)
45 g Sahne zum Übergießen

Für den Belag:
250 g dunkle Dessertschokolade (85% Kakao)
250 ml Schlagsahne (35% G.M.)

Avocado-Tartar mit Dillcreme und pochiertem Eigelb

Festive

German

Dieses elegante Avocado-Tartar ist delikat gewürzt und mit einem seidigen pochierten Eigelb belegt, das das cremige Avocado neben frischem Dill und säuerlichen Kapern strahlen lässt.

  1. Die Schalotte fein würfeln. Die Kapern und den Dill fein hacken.
  2. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Die Avocado in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Crème fraîche mit der Schalotte, den Kapern, dem Dill und dem Limettensaft verrühren. Die Avocado unterrühren. Das Avocado-Tartar mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Für die pochierten Eigelbe einen Topf mit reichlich Wasser leicht zum Kochen bringen. Mit einem Löffel die Eigelbe vorsichtig in den Topf gleiten lassen. Die Eigelbe 2-3 Minuten lang pochieren oder bis sie gar sind.
  5. Das Avocado-Tartar auf 4 Teller verteilen. Verwenden Sie einen Kochring für eine besonders schöne Präsentation. Auf jedes Tartar ein pochiertes Eigelb geben. Mit Kresse oder Dillzweigen garnieren. Nach Belieben mit Meersalz bestreuen.

 

Rezept-Tipp

  • Die Schale der Limette ebenfalls zum Avocado-Tartar geben.
  • Verwenden Sie anstelle des pochierten Eigelbs geräucherten Lachs oder einen Löffel mit kleinen Krabben.

2 Avocados
1 Schalotte
2 Teelöffel Kapern
3 Zweige Dill
3 Esslöffel Crème fraîche
1 Esslöffel Limettensaft
4 Eigelb
Kresse oder Dill zum Garnieren
Meersalz zum Abschmecken

Avocado-Poke Bowl

Dinner

German

Diese frische Avocado-Poke-Bowl paart cremige Avocado-Scheiben mit mariniertem Lachs, knackigem Gemüse und Mango auf Reis für eine farbenfrohe, geschmackvolle Mahlzeit in jedem Bissen.

  1. Die Frühlingszwiebel hacken, den Lachs in Würfel schneiden und etwas Ingwer reiben. Alle Zutaten in einer Schüssel mit der Sojasauce vermischen. Beiseite stellen.
  2. Die Gurke und die Radieschen in Scheiben schneiden, die Mango würfeln und die Karotte in Stifte schneiden.
  3. Öffnen Sie die Avocado und entfernen Sie den Stein und die Schale. In Scheiben schneiden, nach Belieben präsentieren und beiseite stellen.
  4. Den gekochten Reis auf zwei Schalen verteilen und den marinierten Lachs, die Mango, die Radieschen, die Gurke, die Karotte und die Avocado darauf anrichten.
  5. Mit gerösteten Sesamkörnern bestreuen und servieren.

1 Avocado
200 g frische Lachsfilets ohne Haut
150 g weißer Reis
½ Karotte
½ Salatgurke
½ Mango
3 Radieschen
1/2 Frühlingszwiebel
2 Esslöffel Sojasauce
Geröstete Sesamsamen
1 Stück geriebener frischer Ingwer

Avocado-Pfannkuchen mit Butternusscreme

Breakfast

German

Diese fluffigen Avocado-Pfannkuchen sind reich und nährend, perfekt gepaart mit einer seidigen Butternusscreme für eine herzhafte Variante eines gesunden Frühstücks.

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie den Pfannkuchenteig zu: Avocado, Milch, Ei, Kokosnussöl und Vanilleextrakt glatt pürieren.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die gemischte Avocadomischung zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.


Die Pfannkuchen backen:

  1. Erhitzen Sie eine Pfanne oder einen Grill bei mittlerer Hitze und fetten Sie sie leicht mit Kokosnussöl ein.
  2. Gießen Sie kleine Mengen Teig in die Pfanne, um Pfannkuchen zu formen. Auf jeder Seite 2-3 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.


Die Butternusscreme zubereiten:

  1. Den gekochten Butternusskürbis mit Petit-Suisse, Knoblauch, Salz und Paprika pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.


Das Gericht zusammenstellen:

  1. Die Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und mit einem Klecks Butternusscreme überziehen.
  2. Mit Kürbiskernen, einem weichgekochten Ei und optional Avocadoscheiben garnieren, um den Geschmack und die Konsistenz zu verbessern.

 

In Zusammenarbeit mit @croquelalife

View this post on Instagram

A post shared by Léa | Croque la life 🍪 (@croquelalife)

Für die Pfannkuchen:
1 reife Avocado (nur Fruchtfleisch)
120 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Salz
160 ml Milch (oder Hafer-/Mandelmilch für eine milchfreie Variante)
1 Ei
1 Esslöffel Kokosnussöl (plus extra zum Kochen)
½ Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Butternusscreme:
¼ gekochter Butternusskürbis
1 Knoblauchzehe
1 Petit-Suisse (oder pflanzlicher Joghurt)
Salz
Paprika

Garnierungen:
Kürbiskerne
1 weichgekochtes Ei (5 Minuten lang gekocht)

 

Avocado-Pizza mit Rucola

Lunch

German

Diese frische Variante der Pizza ist mit cremigen Avocado-Scheiben und pfeffrigem Rucola belegt und fügt jedem Bissen eine lebendige, buttrige Note hinzu.

  1. Den Backofen auf 220° C vorheizen. Die Pizzaböden auf das Backblech legen. Die Pizzasauce auf den Böden verteilen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden oder reißen. Die Pizza mit dem Mozzarella belegen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  2. Die Pizzen im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten goldbraun backen, bis sie gar sind.
  3. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und die Schale abziehen. Die Avocado in Scheiben schneiden.
  4. Die Pizzen auf zwei Tellern anrichten. Die Avocadoscheiben auf den Pizzen verteilen und den Rucola darüber streuen.

 

Rezept-Tipp

  • Ein wenig Avocadoöl über die Pizzen gießen.

2 Avocados
2 Pizzaböden (im Laden gekauft)
150 g Pizzasoße
2 Mozzarellakugeln (je 125 g)
25 g Rucola

 

Avocado-Kekse

Snacks

German

Diese reichen, chewy Kekse verwenden cremiges Avocado als geheimes Zutat für eine einzigartig weiche Textur und eine lebendige Variante klassischer Schokoladenstückchen-Leckereien.

  1. Den Backofen auf 175C vorheizen (konventionelle Temperatur, nicht Umluft). Ein großes, flaches Blech mit Pergamentpapier auslegen.
  2. 160 g Avocadofleisch in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen sehr gut pürieren, dann so lange mixen, bis die Masse so glatt wie möglich ist (einige kleine Klumpen sind in Ordnung).
  3. Alle übrigen Zutaten (außer der Schokolade) hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren, dann mit einem Spatel unterheben, bis alles gut eingearbeitet ist. Drei Viertel der gehackten Schokolade unterheben.
  4. Die Masse mit einem Löffel auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben, so dass 10 Kekse entstehen (ca. 70 g Masse pro Keks). Achten Sie darauf, dass die Kekse in einem gewissen Abstand zueinander liegen - wenn Ihr Blech zu klein ist, müssen Sie eventuell in mehreren Durchgängen backen. Verwenden Sie die Rückseite eines Löffels, um jede Portion vorsichtig in 8 cm breite Kreise zu verteilen. Der Teig breitet sich während des Backens kaum aus, daher sollten Sie die Kreise so formen, wie Sie sie nach dem Backen haben möchten.
  5. Legen Sie die restlichen Schokoladenstückchen auf jeden Keks. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und mit etwas Ahornsirup beträufeln.
  6. 30 Minuten lang backen, bis sie goldbraun und an den Rändern knusprig sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen, mit Salzflocken bestreuen und vor dem Servieren mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Das ist sehr wichtig! Sie sind noch ziemlich weich, wenn sie aus dem Ofen kommen, also versuchen Sie nicht, sie vom Blech zu ziehen. Sie werden fest, wenn sie abkühlen.

 

In Zusammenarbeit mit @ixta.belfrage

View this post on Instagram

A post shared by Ixta 🌋 (@ixta.belfrage)

160 g reifes und weiches Avocadofleisch (etwa 1½ kleine Avocados)
150 g gemahlene Mandeln
140 g weicher hellbrauner Zucker
Schale von 3 Mandarinen
3 Esslöffel Ahornsirup
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Speisestärke
2 Teelöffel gemahlener Kaffee
1 Teelöffel Vanilleschotenmark
¾ Teelöffel gemahlener Zimt
½ Teelöffel Backpulver
¼ Teelöffel feines Meersalz
200 g grob gehackte dunkle Schokolade
Meersalz in Flocken, zum Servieren

Avocado-Limetten-Weihnachtskuchen

Festive

German

Hell, cremig und erfrischend festlich, mischt dieser No-Bake-Kuchen würzige Limette, glattes Avocado und eine buttrige Keksbasis zu einem showstoppenden Feiertagsgenuss. Leicht, üppig und voller Freude!

  1. Die Kekse zerkleinern, die geschmolzene Butter hinzufügen und vermischen.
  2. Den Boden der Form mit dem Biskuitteig auslegen.
  3. Die Gelatine in Wasser einweichen und beiseite stellen.
  4. Die Limetten abreiben und auspressen.
  5. Die Avocados schälen und das Fruchtfleisch aushöhlen.
  6. Den Frischkäse und den Zucker cremig rühren.
  7. Die Avocado, den Limettensaft und die Limettenschale hinzufügen und glatt rühren.
  8. Die Gelatine in der Mikrowelle erhitzen, bis sie sich aufgelöst hat.
  9. Sahne und Gelatine zum Frischkäse geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  10. Über den Biskuitboden gießen.
  11. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
  12. Aus der Form nehmen und nach Belieben verzieren.

300 g Frischkäse
300 ml flüssige Sahne
2 Avocados
2 Limetten
200 g Zucker
3 Teelöffel Gelatinepulver
250 g Kekse
100 g Butter

Topping options
Rosmarinzweige
Rote Johannisbeeren
Weihnachtsstreusel

Avocado-Lachs-Tortilla-Rollen

Lunch

German

Diese geschmackvollen Tortilla-Rollen sind mit cremigem Avocado und würzigem mariniertem Lachs geschichtet für einen frischen, sättigenden Bissen.

  1. Schneiden Sie den leckeren Lachs in Würfel, marinieren Sie ihn 15 Minuten lang in dem Saft von 2 Limetten und fügen Sie dann die cremige Mayo und Sojasauce hinzu. Beiseite stellen.
  2. Frittieren Sie Ihre Tortillas in einem neutralen Öl und stellen Sie sie beiseite.
  3. Schneiden Sie Ihre reife Avocado auf und legen Sie sie auf die knusprigen Tortillas.
  4. Die Lachsmischung darauf geben und mit Koriander, Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen.

 

In Zusammenarbeit mit @brunchingblondie

View this post on Instagram

A post shared by Matilda Relefors (@brunchingblondie)

 

2 Avocados - reich an gesunden Fetten
2 Lachsfilets
4 kleine Tortillas
1 Esslöffel würzige Mayo (bei Bedarf können Sie sie durch eine vegane/milchfreie Version ersetzen!)
2 Esslöffel Sojasauce
2 Limetten
Koriander
Frühlingszwiebeln und Sesamsamen zum Garnieren

Avocado-Käsekuchen

Desserts

German

Dieser No-Bake-Avocado-Käsekuchen mischt cremiges Avocado mit säuerlicher Limette zu einem erfrischend glatten und lebendigen Dessert.

  1. Die zerkleinerten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermischen. Diese Mischung auf den Boden eines Backblechs drücken, um den Boden zu bilden, und 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Avocados, Limettensaft und Kondensmilch in einen Mixer geben, bis eine glatte, konsistente Paste entsteht.
  3. Die Mischung über den Biskuitboden gießen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Mit Limettenzesten garnieren und kalt servieren.

 

In Zusammenarbeit mit @laura.eles

View this post on Instagram

A post shared by Laura Eles (@laura.eles)

2 reife Avocados
½ Tasse Limettensaft
½ Tasse Kondensmilch
200 g zerkleinerte Kekse
200 g geschmolzene Butter
Limettenschale

Avocado-Brownies

Desserts

German

Diese reichen, schmelzenden Brownies verwenden cremiges Avocado für eine feuchte, gesunde Note, die sich natürlich mit Kakao zu einem dekadenten, aber leichteren Genuss verbindet.

  1. Den Backofen auf 180ºC vorheizen. In einem Topf das Kokosnussöl mit dem Honig schmelzen. Die Pfanne vom Herd nehmen.
  2. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Schneiden Sie die Avocado in Stücke. Die Avocado mit dem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist.
  3. Die Öl-Honig-Mischung, den Vanilleextrakt und die Eier mit einer Gabel unter das Avocadopüree rühren. Kokosnussmehl, Kakaopulver und Backpulver vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form gießen. Glätten Sie den Teig mit der Rückseite eines feuchten Löffels.
  5. Den Brownie im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen, bis er gebräunt und durchgebacken ist. Lassen Sie den Brownie abkühlen und schneiden Sie ihn dann in 12 Stücke.

 

Rezept-Tipp

  • Vor dem Backen 25 g Pekannüsse über den Teig streuen.
  • Für einen süßeren Geschmack fügen Sie einen zusätzlichen Esslöffel Honig hinzu.

 

100 g Kokosnussöl
3 Esslöffel Honig
2 reife Avocados
1 ½ Teelöffel Vanilleextrakt
3 Eier
70 g Kokosnussmehl
50 g Kakaopulver
1 ½ Teelöffel Backpulver

Avocado-Erholungsplatte

Dinner

German

Vollgepackt mit nährenden Zutaten, präsentiert diese lebendige Erholungsplatte cremiges Avocado in jedem Element – von der würzigen Salsa bis zum reichen Dressing – und bringt Balance, Geschmack und ein wohltuendes Finish zu Ihrer Mahlzeit.

  1. Paprika und Gewürze in eine Schüssel geben, etwas Avocadoöl auf die Hähnchenbrüste geben und sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung bestreichen. Auf ein geöltes Backblech legen und im Ofen bei 180/160 C Umluft 18-20 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen und in Scheiben schneiden und servieren.
  2. Sobald die Süßkartoffel gerieben sind, die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken, in eine Schüssel geben und großzügig würzen- Mehl, Mais, Schnittlauch, Ei und Chiliflocken hinzufügen und gut vermengen. Die Mischung sollte anfangen zu binden, wenn nicht, einen weiteren Esslöffel Mehl hinzufügen. Zu 8 Maisfladen formen.
  3. Etwas Avocadoöl in einer Pfanne erhitzen und die Küchlein schubweise braten - die Fladen brauchen etwa 3-4 Minuten pro Seite. Wenn die Küchlein sofort gegessen werden sollen, dann im Backofen bei niedriger Temperatur warm halten oder in der Pfanne erwärmen.
  4. Für das Dressing die Avocado in die Schüssel eines Stabmixers geben, Joghurt, Zitronen- oder Limettensaft, Frühlingszwiebeln und eine großzügige Prise Senfpulver hinzufügen und zu einer cremigen Konsistenz pürieren - bei Bedarf einen Spritzer Milch hinzufügen.
  5. Die Zutaten der Salsa dazugeben und gut verrühren.
  6. Die Hähnchen-Mais-Fladen mit einem gemischten Salat, Salsa und einer großzügigen Portion Avocado-Dressing servieren.

2 Hähnchenbrustfilets
2 Teelöffel Paprika
Salz und Pfeffer
Avocadoöl

Maisfladen:
450 g Süßkartoffel (geschält und gerieben)
100 g glattes Mehl
85 g Maiskörner (gefroren oder aus der Dose)
Schnittlauch (gehackt)
1 mittleres Ei
1 Teelöffel Chiliflocken
Avocadoöl zum Braten

Dressing:
1 kleine Avocado
120 g griechischer Joghurt
1 Esslöffel Zitronen-/Limettensaft
1 Frühlingszwiebel (gehackt)
Prise Senfpulver
Ein Spritzer Milch

Salsasoße:
200 g Ananas (in kleine Würfel geschnitten)
½ Avocado (gewürfelt)
1 Kiwi (gewürfelt)
2 Frühlingszwiebeln (gehackt)
½ kleine rote Chilischote (gehackt)
Frische Korianderblätter
1 Esslöffel Zitronen-/Limettensaft

Salat:
Salat Mix
Gurke
½ Avocado
Radieschen
Frische Kräuter

 

Avocado-Eis

Desserts

German

Dieses ultra-cremige Avocado-Eis kombiniert reiche Custard mit reifen Avocados für ein glattes, samtiges Dessert mit einer subtilen, erfrischenden Note.

  1. Zucker, Eigelb und Vanille in einer Schüssel verrühren.
  2. Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen.
  3. Die Sahne zu der Eigelbmischung gießen und langsam aufkochen lassen.
  4. An einem kühlen Ort abkühlen lassen.
  5. Sobald die Mischung kalt ist, mit der Avocado vermischen und in eine Eismaschine oder in den Gefrierschrank geben.

 

500 g Sahne
1 Vanilleschote
100 g Zucker
120 g Eigelb
3 reife Avocados

COURSES:

LANGUAGES:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.