Recipes

Discover endless ways to enjoy avocados with our collection of recipes.

Avocados are the ultimate superfruit—packed with nutrients, naturally tasty and creamy, and extremely versatile. They're the perfect addition to any meal of the day!

Discover recipes that are:

  • Sweet or savoury
  • Quick and simple or a little more elaborate
  • Inspired by flavours from around the world

Browse our recipe database and find your next favourite dish for breakfast, lunch, or dinner.

Die Tahini-Sahne

Breakfast

German

Dieses lebendige Toast-Gericht paart seidige Tahini-Creme mit eleganten Avocado-Rosen, was Avocado zum üppigen, cremigen Highlight auf goldenem, knusprigem Vollkornbrot macht.

  1. Die Avocados halbieren, entkernen und die Schale abziehen. 6 Avocadoröschen formen.
  2. In der Zwischenzeit die Tahinicreme zubereiten, indem alle Zutaten im Mixer miteinander vermischt werden, bis sie einen super cremigen und seidigen Aufstrich ergeben. Bei Bedarf mehr Wasser hinzugeben. Wenn Sie keinen elektrischen Mixer haben können Sie die Mischung mit der Hand verquirlen. Die Textur wird dann nicht ganz so glatt sein, aber es wird immer noch sehr lecker schmecken.
  3. Das Olivenöl in einer in einer ca. 25 cm großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Brotscheiben auf beiden Seiten anbraten, bis sie gebräunt und knusprig sind. Alternativ das Brot der Einfachheit halber in den Toaster geben.
  4. Das getoastete Brot mit den Avocadoröschen und der Tahinicreme belegen. Ggf. mit Granatapfelkernen, Basilikum, Kresse und essbaren Blüten garnieren.

3 Avocados
6 dicke Scheiben Weizenvollkornbrot von guter
Qualität
Natives Olivenöl extra

Zum Garnieren (optional):
Granatapfelkerne Basilikum, Kresse, essbare Blüten

Für die Tahinicreme:
100g Tahini
Saft einer halben Zitrone
25ml Wasser
Optional:
1 Knoblauchzehe, geschält und gerieben
Meersalz und Pfeffer
Chiliflocken, je nach Geschmack

Die Shakshuk-A-Vocado

Breakfast

German

Diese kühne Variante des Shakshuka präsentiert cremige Avocado-Rosen, die gebackene Eier in einer reichen, gewürzten Tomaten-Auberginen-Sauce wiegen.

  1. Eine mittelgroße Pfanne oder einen mittelgroßen Topf erhitzen und einen großzügigen Schuss Olivenöl hinzufügen.
  2. Die Auberginenwürfel hinzufügen und bei mittlerer Temperatur 5 - 10 Minuten lang garen, bis sie weich und goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen.
  3. Etwas mehr Öl in die Pfanne geben und die rote Zwiebel andünsten, bis sie weich und glasig ist. Den Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten lang kochen. Das Ras el Hanout und die Chiliflocken hinzufügen und alles unter Rühren miteinander vermischen.
  4. Die Auberginen zusammen mit den Korianderstielen zurück in die Pfanne geben (die Blätter für später zur Seite stellen) und 2 Minuten lang braten. Die Tomaten, eine halbe Dose Wasser und den Balsamico-Essig hinzufügen. Aufkochen lassen, dann sofort die Temperatur reduzieren und ± 30 Minuten lang ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Shakshuka Sauce die Konsistenz einer Pasta-Sauce hat.
  5. In der Zwischenzeit die Avocados halbieren, entkernen und die Schale abziehen. Daraus 2 Röschen formen und ein großes Loch in der Mitte freilassen, in das dann die Eier gelegt werden können.
  6. Die Avocado Röschen vorsichtig in die Shakshuka-Sauce legen und dabei sicherstellen, dass sie den Boden der Pfanne (fast) berühren. In jedes Loch ein Ei schlagen und bis zur gewünschten Härte garen (bis zu 10 Minuten für ein hartes Eigelb, 6 Minuten für ein weicheres Eigelb).
  7. Während die Eier kochen, den zerbröselten Feta mit dem geriebenen Ingwer und der Zitronenschale vermengen. Die Mischung über der Shakshuka verteilen und die gehackten Korianderblätter, die Jalapeñoscheiben sowie für mehr Würze die Sriracha-Sauce hinzufügen und mit Sriracha-Sauce, warmem Pita- oder Naan-Brot servieren.

2 Auberginen, in 1 cm große Würfel geschnitten
2 rote Zwiebeln, fein gewürfelt
4 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 EL Ras el Hanout oder mehr, je nach Geschmack
½ TL Chiliflocken (1 TL, wenn Sie mehr Würze wünschen) - lassen Sie sie weg, wenn Sie für Kinder kochen
1 Bund frischer Koriander, Blätter und Stiele, grob gehackt
Eine 400g-Dose ganze geschälte Tomaten (+ die Dose halbvoll mit Wasser füllen und hinzugeben)
1 EL Balsamico Essig
1 Avocado
2 kleine Eier aus Freilandhaltung
100g Feta-Käse, zerbröselt
1 TL geriebener Ingwer
Schale einer halben Limette
Olivenöl zum Anbraten

Optional:
1 Jalapeñoschote, in Scheiben geschnitten, Sriracha-Sauce; lassen Sie sie weg, wenn Sie für Kinder kochen

Zum Servieren (optional):
Pita-Brot oder hausgemachtes Naan-Brot

Cremiger Schokoladen-Avocado- Kuchen ohne Backen

Desserts

German

Dieser dekadente No-Bake-Kuchen präsentiert eine reiche, samtige Schokoladenfüllung aus cremigem Avocado, geschichtet über eine nussige Dattelbasis für einen natürlich süßen und indulgenten Genuss.

  1. Die Zutaten für den Boden grob mixen und in eine mit Backpapier ausgelegte Backform drücken. Anschließend diese leckere Schokocreme vorbereiten.
  2. Dafür alle Zutaten für die Schokocreme pürieren bis eine geschmeidige Creme entsteht und keine Stücke mehr vorhanden sind.
  3. Die Schokocreme auf den Boden geben und den Kuchen für mindestens 4h in den Kühlschrank stellen, damit er schön fest wird.

 

In Zusammenarbeit mit @b.ewusstleben

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Dilek 👩🏻‍🌾 (@b.ewusstleben)

 

Für den Boden:
170g Datteln
100g Mandeln
30g Walnüsse
1,5- EL flüssiges Kokosöl

Für die Schokocreme:
ca. 3 mittelgroße reife Avocados
250g Datteln
4-5 EL Backkakao
ca 3-4 EL flüssiges Kokosöl

Burger mit Lachs-Soße

Dinner

German

Diese saftigen Lachsburger sind mit einer frischen, würzigen Avocado-Salsa und scharfer Hoisin-Mayo belegt, was das cremige Avocado zur Star dieses kühnen und geschmackvollen Bissens macht.

  1. Die Mayonnaise, Hoisin und Sriracha miteinander in einer kleinen Schüssel vermengen und zur Seite stellen.
  2. Den gehackten Lachs in einen Mixer geben und zerkleinern. Darauf achtgeben, dass beim Pürieren keine Paste daraus wird.
  3. Die anderen Zutaten für den Burger hinzufügen und zu einer groben Mischung verarbeiten, die noch Struktur hat. Auch hier bitte nicht zu viel mixen.
  4. Aus der Mischung 4 Burger-Bratlinge formen, dann abdecken und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank kühl stellen.
  5. Zur Zubereitung der Avocado-Salsa alle Zutaten miteinander vermengen und nach Belieben abschmecken. Für den extra Kick an Schärfe Chiliflocken hinzufügen.
  6. Eine kleine Menge Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Bratlinge anbraten, bis sie goldbraun sind, ± 10 Minuten. Beim Braten mehrmals wenden. Gegen Ende auf jeden Burger eine Scheibe Käse legen.
  7. Die Burger Brötchen mit der würzigen HoisinMayonnaise bestreichen. Die warmen LachsBurger auf den Brötchen platzieren und mit Avocado-Salsa und Salat belegen. Mit etwas extra Avocado-Salsa und der würzigen HoisinMayonnaise als Beilage servieren.

Natives Olivenöl extra
4 Scheiben Cheddar
4 Burgerbrötchen
Salat

Für die würzige Hoisin-Mayonnaise:
4 EL Mayonnaise
4 EL Hoisinsauce
2 TL Sriracha-Sauce

Für die Burger:
600 g frisches Lachsfilet ohne Haut, grob gehackt
2 EL Fischsauce
2 EL Worcestershire Sauce
10 EL Paniermehl (Semmelbrösel)
2 TL geriebener Ingwer

Für die Avocado-Salsa:
2 Avocados, entkernt und geschält
1 Gurke, gewürfelt
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
Saft einer Limette
2 EL frischer Koriander, grob gehackt
Meersalz
Optional: Chiliflocken

Das Wabi Sabi

Snacks

German

Diese knusprigen Avocado-Fritten sind außen golden, innen cremig und werden mit einer würzigen Wasabi-Limetten-Mayo serviert.

  1. Die Zutaten für die Mayonnaise in einer Schüssel vermischen, dann abdecken und in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
  2. Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne bei niedriger Temperatur anrösten, bis sie goldbraun sind und aromatisch duften. Zur Seite stellen.
  3. Für die Pommes, Avocados halbieren, dann längs Hälfte schneiden, sodass sich 5 Pommes pro Seite ergeben, insgesamt 20.
  4. Drei Schüsseln nehmen, das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier in die zweite, das Paniermehl in die dritte.
  5. Die Pommes einzeln und nacheinander zunächst im Mehl wenden, dann in die Eiermasse tauchen und zum Schluss mit Paniermehl ummanteln.
  6. Pflanzenöl 4 cm hoch in eine Bratpfanne geben und bei mittlerer Temperatur langsam erhitzen. Die Avocadoscheiben in kleinen Mengen braten, ca. 5 Stück auf einmal, sodass viel Platz in der Pfanne bleibt. Circa 10 - 20 Sekunden auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind, und dabei vorsichtig wenden.
  7. Die Wasabi-Mayonnaise abschmecken und ein letztes Mal nachwürzen. Die AvocadoPommes noch heiß-dampfend servieren und dazu die Mayonnaise, Gewürze, Mandelblätter und ein paar Limettenecken reichen.

 

Rezept-Tipp

  • Statt Wasabi-Mayonnaise, probieren Sie die würzige Sriracha-Mayonnaise, siehe Avocados mit Sriracha-Mayo.

25 g Mandelblättchen
2 Avocados, entkernt und geschält
20 g Haushaltsmehl
2 Eier aus Freilandhaltung, verquirlt
100 g Paniermehl (Panko)
Pflanzenöl

Für die Wasabi-Mayonnaise:
4 EL Mayonnaise
2 TL Wasabipaste
Saft und Schale einer halben Limette
Meersalz und Pfeffer
Limettenecken dazu servieren

Cremiger Avocado-Dip mit Süßkartoffelpommes und Toppings

Snacks

German

Dieses lebendige Gericht schichtet knusprige Süßkartoffel-Pommes über eine üppige Avocado-Creme, mit kühnen Toppings wie Feta, Granatapfel und weichgekochten Eiern, die Avocado zum Star jedes Bissens machen.

Die Süßkartoffelpommes zubereiten:

  1. Den Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Pommes frites schneiden. Diese auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Mit Olivenöl beträufeln und mit Knoblauchpulver, geräuchertem Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer bestreuen. Gleichmäßig schwenken, um sie zu beschichten.
  4. Etwa 30 Minuten lang backen, nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie knusprig und goldbraun sind.

Die Avocadocreme zubereiten:

  1. Das Fruchtfleisch der Avocados in einen Mixer geben.
  2. Skyr oder Joghurt, Zitronensaft, Chilipulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist. Die Gewürze nach Bedarf anpassen.


Den Belag vorbereiten:

  1. Die Eier 5-6 Minuten lang kochen, bis das Eigelb weich und flüssig ist. Abkühlen lassen, schälen und beiseite stellen.
  2. Den Feta zerbröseln und die Granatapfelkerne, die Petersilie und die Pistazien vorbereiten.


Das Gericht anrichten:

  1. Die Avocadocreme auf einem Servierteller oder einer Schüssel verteilen.
  2. Die gebackenen Süßkartoffelpommes darauf geben.
  3. Mit weich gekochten Eiern, Feta, Granatapfelkernen, Pistazien, Petersilie und optional Chiliflocken für zusätzlichen Geschmack garnieren.


In Zusammenarbeit mit
@justunfrenchie

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Justin M | ☕ Healthy Food & Lifestyle (@justunfrenchie)

Für die Süßkartoffelpommes:
2 Süßkartoffeln
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel geräucherter Paprika
½ Teelöffel Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Avocadocreme:
2 reife Avocados
2-4 Esslöffel Skyr, Naturjoghurt oder griechischer Joghurt
Saft von 1 Zitrone
½ Teelöffel Chilipulver
½ Teelöffel Knoblauchpulver
½ Teelöffel Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Beläge:
2 weichgekochte Eier (5-6 Minuten gekocht)
50 g Feta-Käse (zerbröckelt)
Granatapfelkerne
Gehackte Petersilie
Gehackte Pistazien
Optional: zusätzliche Chiliflocken

Brasilianische Avocadocreme

Desserts

German

Diese brasilianische Avocado-Creme ist ein seidiges, süßes Dessert, in dem reifes Avocado perfekt mit Limette und Kondensmilch zu einem erfrischenden tropischen Genuss verschmilzt.

  1. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aushöhlen.
  2. Das Avocadofleisch, die gesüßte Kondensmilch und den Limettensaft in einen Mixer geben.
  3. Pürieren, bis die Masse glatt und cremig ist.
  4. Gekühlt in Schüsseln oder Gläsern servieren. Eventuell mit Limettenschale garnieren, um dem Ganzen eine frische Note zu verleihen.

 

In Zusammenarbeit mit @spicynoemie

View this post on Instagram

A post shared by Noémie Germain 😃🌶️ | MANGER, VOYAGER (@spicynoemie)

1 reife Avocado (nur das Fruchtfleisch)
200 ml gezuckerte Kondensmilch
Saft von 1 Limette

BBQ-Avocado mit gegrillter Paprika-Salsa

Lunch

German

Diese rauchigen gegrillten Avocados werden warm mit einer würzigen gegrillten Paprika-Salsa serviert, die das cremige Avocado mit kühner, verkohlter Note und frischer zitroniger Hitze strahlen lässt.

  1. Den Grill oder die Grillpfanne erhitzen. Schneiden Sie die Paprika in Streifen. In einer Schüssel die Paprikastreifen mit 1 Esslöffel Avocadoöl vermengen. Die Paprikastreifen 3-4 Minuten auf dem Grill oder in der Grillpfanne grillen. Die Tomaten halbieren und die Schalotte in kleine Stücke schneiden.
  2. Gegrillte Paprika, Tomaten, Schalotte, Knoblauch und Petersilie oder Koriander in eine Küchenmaschine oder einen Zerkleinerer geben und zu einer groben Salsa pürieren oder hacken. Die Salsa mit Limettensaft und 2 Esslöffeln Avocadoöl würzen und mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Die Schnittflächen leicht mit 1 Esslöffel Avocadoöl bestreichen.
  4. Die Avocados mit der Schnittfläche nach unten 2-3 Minuten auf dem Grill grillen. Servieren Sie die Avocados mit der gegrillten Paprikasalsa.

 

Rezept-Tipp

  • Streuen Sie zusätzlich etwas glatte Petersilie oder Koriander über die gegrillten Avocados.

4 Avocados
1 rote Paprika
4 Esslöffel Avocadoöl
250g Kirschtomaten
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
5 Zweige glatte Petersilie oder Koriander
1 Esslöffel Limettensaft
Getrocknete Chiliflocken (optional)

Baue deinen eigenen Burger

Dinner

German

Dieser Baue-deinen-eigenen-Burger-Fest lässt cremiges Avocado und Guacamole neben saftigen Portobello-Pilzen und Curry-Mayonnaise strahlen für ein lustiges, geschmackvolles Festmahl!

  1. Den Ofen auf 200 °C. Gasstufe 6 vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel Currypaste, Sojasauce und Sonnenblumenöl gut miteinander verquirlen. Die Pilze mit der Marinade ummanteln. Verwenden Sie dafür einen Pinsel, wenn Sie einen zur Hand haben. Abdecken und 15 Minuten zum Ruhen beiseitestellen.
  3. Die Pilze in einer Grillpfanne goldbraun grillen, dabei regelmäßig wenden. Dann im Ofen in einer ofenfesten Grillpfanne oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 15 Minuten lang backen, bis sie weich sind; dabei einige Male wenden.
  4. Während die Pilze gebacken werden, die Brötchen toasten, die Mayonnaise in eine kleine Schüssel geben und die Currypaste, 2 EL kochendes Wasser und das Sonnenblumenöl einrühren.
  5. Ggf. die Avocados zu Avocadoröschen formen.
  6. Die Pilze, Guacamole, Curry-Mayonnaise und Brötchen ggf. mit den Avocadoröschen auf einer Arbeitsfläche oder einem Tisch anrichten, und schon haben Sie Ihre eigene DIY Portobello Burger Bar, wie auf dem Foto abgebildet, kreiert.

2 EL Currypaste
3 EL Sojasauce
6 EL Sonnenblumenöl
6 Portobello Pilze
6 Burgerbrötchen
1 Portion Pom Pom Guacamole

Optional: 2 Avocados (um daraus 4 Avocadoröschen zu formen)

Für die Curry-Mayonnaise:
1 EL gelbe Currypaste
6 EL Sonnenblumenöl
3–4 EL Mayonnaise

Avocado-Tiramisu

Festive

German

Dieses einzigartige Avocado-Tiramisu tauscht traditionelles Mascarpone gegen eine seidige Avocado-Kokoscreme, geschichtet mit espresso-getränkten Keksen für eine frische, indulgent Variante des klassischen Desserts.

  1. Alle Zutaten für die Avocadocreme im Mixer gut miteinander verrühren, bis die Masse eine cremige Textur annimmt. Im Kühlschrank ± 30 Minuten lang fest werden lassen.
  2. Für die Biskuitschicht, die Kekse in 1 cm große Stücke zerbröseln. In einer Schüssel mit dem Espresso und dem Kakaokernbruch gut vermengen.
  3. Das Tiramisu in 4 kleinen Schüsseln oder Gläsern anrichten, dabei abwechselnd Biskuitund Cremeschichten einfüllen. Zum Abschluss das Dessert mit Kakaopulver bestreuen (ein kleines Sieb dazu verwenden).

Für die Avocadocreme:
1 Avocado
Saft und Schale 1⁄2 Zitrone
1 TL Vanilleextrakt
35 g Puderzucker
25 g Kokosöl, geschmolzen
150 g Kokosnussjoghurt

Für den Biskuitschicht:
120 g Vollkornkekse
50 ml Espresso, kalt
15 g Kakaokernbruch
Kakopulver zum Dekorieren

Avocado-Power Bowl

Breakfast

German

Diese nährende Avocado-Power-Bowl mischt cremiges Avocado mit Mango, Spinat und Banane, dann belegt mit frischem Obst und Nüssen für eine lebendige, energieboostende Mahlzeit.

  1. Avocado, Mango, Spinat, Banane, gemahlene Mandeln und Milch in einen Mixer geben und zu einer cremigen, glatten Konsistenz pürieren. Nach Belieben Honig hinzufügen.
  2. Die Konsistenz nach Belieben mit einem Spritzer Wasser oder Milch anpassen.
  3. Auf zwei Schüsseln aufteilen und mit Zutaten Ihrer Wahl garnieren.
  4. Falls Sie die Smoothies aufbewahren oder einfrieren möchten, fügen Sie einen Spritzer Limetten- oder Zitronensaft hinzu, damit sie ihre Farbe und Lebendigkeit behalten.

 

Tipps

  • Dieses Rezept lässt sich leicht an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen - überschüssige Mengen können für den späteren Gebrauch eingefroren werden. Denken Sie daran, neue Gerichte/Rezepte immer während des Trainings auszuprobieren und nicht erst am Tag des Wettkampfs.

 

1 kleine reife Avocado
100 g frische oder gefrorene Mango
1 Handvoll Spinat
1 kleine reife Banane
2 Esslöffel gemahlene Mandeln
125 ml Milch nach Wahl/Kokoswasser

Optional:
Esslöffel Honig nach Geschmack

Toppings:
Kiwi, in Scheiben geschnitten
Mandeln (gehobelt)
Beeren
Granatapfelkerne
Frische Minzblätter

 

Avocado-Zitronenkuchen (mit wenig Butter)

Desserts

German

Dieser helle, würzige Zitronenkuchen erhält eine nährende Note durch cremiges Avocado, das einen Teil der Butter ersetzt, für einen leichteren, feuchten Krümel mit lebendigem Geschmack.

  1. Den Backofen auf 180ºC vorheizen. Die Butter mit dem Zucker in einer Küchenmaschine oder in einem Mixer schlagen, bis sie weich und cremig ist.
  2. Die Zitronen gut abschrubben und die Schale abziehen. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und die Schale abziehen. Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Die Zitronenschale, den Saft von ½ Zitrone und die zerdrückte Avocado zur Buttermasse geben. Die Eier nacheinander unterrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und zu der Avocadomasse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Kuchenform geben und die Oberfläche glatt streichen. Den Avocado-Zitronen-Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten lang oder bis er goldbraun ist backen.
  5. Lassen Sie den Kuchen 5 Minuten lang in der Form abkühlen. Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Den Kuchen in 12 Scheiben schneiden.

Rezept-Tipp

  • Mit Himbeeren oder anderen Beeren garnieren

75 g ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur
200 g Zucker
2 Zitronen
1 reife Avocado
4 Eier
200 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver

COURSES:

LANGUAGES:

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.