Das Avo-Disiakum zum Valentinstag
Gönnen Sie sich an diesem Valentinstag ein Fest für die Sinne und heizen Sie die Stimmung an mit diesen romantischen Rezepten auf Avocado-Basis.

Foto: Die World Avocado Organisation
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Dies wird noch verstärkt durch Lebensmittel, die als Aphrodisiakum gelten und amouröse Gefühle und Liebesempfindungen stimulieren können – ein relativ unbekannter Vorteil der natürlich anregenden Avocado!
Das Superfood ist als Quelle zahlreicher Mineralien und Vitamine bekannt, darunter Magnesium, Kupfer, Kalium, Mangan, Vitamin C, E, Vitamin K und B-Vitamine. Jedes dieser Vitamine wirkt sich auf verschiedene Weise positiv auf den Körper aus, von der Senkung des Risikos für Herzkrankheiten bis zur Verbesserung der Verdauung. Doch das sind nicht die einzigen positiven Eigenschaften des Superfoods - diese einzigartige Nährstoffkombination gilt auch als natürliches Aphrodisiakum und ist eine ideale Zutat, um die Lust auf ein Date am Valentinstag zu steigern.
Die Azteken nannten Avocados 'āhuacatl' ("Hoden") aufgrund der Form dieser niedrig hängenden Frucht, die paarweise wächst, und hielten Avocados angeblich für ein sexuelles Stimulationsmittel. Das liegt daran, dass die Avocado eine großartige Quelle für die Vitamine E, B3, B5 und B6 ist, die als multifunktionale Nährstoffe dem Körper helfen, Energie zu speichern und diese freizusetzen. Diese Vitamine sind auch wichtig, um eine gesunde Durchblutung zu fördern, was die Libido steigern und romantische Gefühle wecken kann.
Energie ist wichtig für die Ausdauer, und Avocados liefern nachweislich mehr Energie pro Kilogramm als viele Obst- und Gemüsesorten – fast doppelt so viel wie 100g Bananen und 8-mal mehr Energie als 100g Tomaten.
Vitamin E ist auch ein starkes Antioxidans, das uns hilft, gut auszusehen und uns auch von innen heraus wohl zu fühlen. Es stärkt das Immunsystem und verbessert das Aussehen von Haut und Augen.
Avocados liefern außerdem 485 mg Kalium pro 100g, verglichen mit Bananen, die nur 326mg enthalten. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts von Kalium und Natrium ist für alle Körpergewebe wichtig und trägt zu einer optimalen Muskelfunktion und -kontraktion, einem gesunden Herzschlag und einem normalen Blutdruck bei. Beachten Sie jedoch, dass z.B. der Konsum von Alkohol und Koffein den Kaliumspiegel im Körper senken und damit die Müdigkeit verstärken kann.
Unser Tipp: An diesem Valentinstag einen sinnlichen Abend zu zweit mit köstlichen Avocado Gerichten genießen, die von Herzen für das Herz kreiert wurden.
Die World Avocado Organisation bietet Ihnen ein Drei-Gänge-Menü an, das am Valentinstag besonders gut ankommen wird.


SASHIMI-BLUMENTOPF

Foto: Die World Avocado Organisation
Zutaten
1 Avocado, Kern und Schale entfernt
150 g Lachs-Sashimi, in Scheiben geschnitten
75 g Sushi-Reis, nach Packungsanweisung gekocht
und mit Sushi-Essig gewürzt
- Für die Nori und den schwarzen Sesam:
1 Nori-Blatt, grob zerkrümelt
2 Esslöffel schwarze Sesamkörner
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
Meersalz - Zum Garnieren: Limetten-Basilikum-Kresse, 40 g Wakame oder
Seetang-Salat, rehydriert - Zum Servieren: Sojasauce, Wasabi, eingelegter Sushi-Ingwer
Ausrüstung
Mixer oder Küchenmaschine
2 Tapas-Schalen oder kleine Terrakotta-Pflanzgefäße
Zubereitung
- Mischen Sie in einer tiefen Pfanne den zerbröselten Nori, den schwarzen Sesam, den Ingwer und eine Prise Meersalz, um den "Boden" herzustellen. Rösten Sie sie bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten lang. Zerkleinern Sie die Mischung in einer Küchenmaschine, bis alles gründlich vermischt ist und an Blumenerde erinnert.
- Um Ihre Sashimi-Rose zuzubereiten, halbieren Sie zunächst eine Avocado und entfernen Sie sicher den Kern. Schälen Sie dann die Schale von einer Hälfte der Avocado. Schneiden Sie die Avocado in dünne Scheiben und fächern Sie sie zu einer langen Linie auf, so dass sich die Scheiben überlappen. Legen Sie zwischen alle 2-3 Avocadoscheiben eine Lachsscheibe. Rollen Sie die Masse der Scheiben langsam und gleichmäßig von einem Ende zum anderen und formen Sie so Ihre Avocadorose.
- Zum Zusammenstellen der Töpfe verwenden Sie 2 braune Tapas-Schalen oder kleine Terrakotta-Pflanztöpfe. Bedecken Sie den Boden mit dem Sushi-Reis und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf die Töpfe. Anschließend legen Sie eine Schicht Nori und schwarze Sesamerde über den Reis.
- Legen Sie die Sashimi-Rose auf die Erdkrümel und dekorieren Sie sie wie abgebildet mit Wakame und Limettenbasilikum. Servieren Sie den Reis mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer an der Seite.