Avocado wird als sauberste Frucht gekrönt und lässt Pestizide im Schatten stehen
- Avocados sind die sauberste Frucht auf der "Clean 15"-Liste der EWG und weisen nur minimale Rückstände von Pestiziden auf
- Natürliche Schutzmechanismen von Avocados tragen zu ihrer außergewöhnlichen Sauberkeit bei

Infografik: Die World Avocado Organisation
EWG kürt Avocado zum Superfood mit den geringsten Pestizidrückständen
Der Shopper's Guide to Pesticides in Produce™ der Environmental Working Group (EWG) enthielt eine eingehende Analyse der jüngsten Obst- und Gemüsetestdaten des Landwirtschaftsministeriums und der Food and Drug Administration, die über 46.569 Proben von 46 Obst- und Gemüsesorten umfasste, wobei die Ergebnisse in zwei Listen, die Clean 15™ und das Dirty Dozen™, unterteilt wurden.
Die Klassenbesten mit den geringsten Mengen an Pestizidrückständen waren Avocados und Zuckermais, wo in weniger als 2 Prozent der Proben Pestizide nachgewiesen wurden. Dagegen enthielten 90 Prozent der am stärksten belasteten Lebensmittelproben wie Erdbeeren, Äpfel, Kirschen, Spinat, Nektarinen und Weintrauben Rückstände von mindestens zwei Pestiziden.
Warum ist die Avocado so sauber?
Avocados haben eine dicke, schützende Haut, die als natürliche Barriere gegen Schädlinge dient, wodurch die Avocadozüchter deutlich weniger Pestizide einsetzen müssen. Diese inhärente Eigenschaft in Verbindung mit verantwortungsvollen Anbaumethoden trägt dazu bei, dass Avocados einen herausragenden Platz auf der Clean-15-Liste einnehmen.
Darüber hinaus unterstreicht die Auszeichnung von Avocados als saubere Frucht die Tatsache, dass Avocadobetriebe nicht unbedingt ökologisch zertifiziert sein müssen, um ihre Früchte als “sauber” und arm an Pestizidrückständen zu bezeichnen. Da Avocados bereits strenge Normen für Pestizidrückstände erfüllen, können die Landwirte ihre Ressourcen stattdessen auf nachhaltige Praktiken und das allgemeine Wohlergehen ihrer Ernte konzentrieren.
Verbraucher können Avocados also bedenkenlos mit dem Wissen genießen, dass sie eine Frucht mit minimaler Belastung durch potenziell schädliche Chemikalien verzehren.
Warum wir die Aufnahme von Pestiziden reduzieren sollten?
Um gesund zu bleiben
Die Europäische Umweltagentur hat anerkannt, dass der Verzehr von und die Exposition durch Pestizide für den Menschen giftig sein kann und möglicherweise mit chronischen Krankheiten wie Krebs, Herz-, Atemwegs- und neurologischen Erkrankungen in Zusammenhang steht und bei Kindern zu Entwicklungsverzögerungen führen kann.
Zum Schutz der Umwelt
Pestizide sind nicht nur potenziell schädlich für den Menschen, sondern auch für alle lebenden Organismen. Selbst wenn sie zur Bekämpfung eines bestimmten Schädlings eingesetzt werden, können sie erhebliche Auswirkungen auf ganze Ökosysteme haben und die Population von Bestäubern wie Bienen und anderen Fluginsekten und -tieren dezimieren, die für das Leben auf unserem Planeten von großer Bedeutung sind.
Wenn Sie also das nächste Mal im Supermarkt durch die Obst- und Gemüseregale gehen, denken Sie an die positiven Auswirkungen, die pestizidarme Früchte wie Avocados sowohl auf Ihre Gesundheit als auch auf die Umwelt um Sie herum haben können.