Aktuelle Umfrageergebnisse: Falsches Wissen rund um gesunde Nährstoffe der Avocado

PRESS RELEASES

  |  

June 6, 2024

  • Avocados sind reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können.
  • Überraschend: Dennoch glauben 5 % der Deutschen und 5% der Europäer, dass sie mehr schädliche Fette enthalten als Würstchen.
  • Avocados helfen nachweislich bei der Gewichtskontrolle und steigern das Sättigungsgefühl.

Foto: Shutterstock

Der erste Schritt für eine gesunde Ernährungsumstellung ist das Wissen rund um die Vorteile und Risiken der Produkte, die wir zu uns nehmen. Hier gibt es gerade unter den Bundesbürgern eine große Wissenslücke: In einer von der World Avocado Organisation (WAO) in Auftrag gegebenen europäischen Umfrage wurde festgestellt, dass 19 % der Europäer glauben, Avocados enthalten viel Fett. Dabei waren 5 % der Meinung, dass Avocados mehr 'schädliche' Fette als Würstchen enthalten. Bei den deutschen Befragten glaubten sogar 24 %, dass Avocados viel Fett enthalten, und ebenfalls 5 % waren der Ansicht, dass Avocados mehr schädliche Fette als Wurst enthalten.

Avocado die neue Extrawurst?

In einer Zeit, in der falsche Vorstellungen über die Ernährung die Auswahl von Lebensmitteln beeinflussen können, betonen aktuelle Studien und Ernährungsexperten, dass Avocados einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fetten und nicht an weniger gesunden gesättigten Fetten enthalten, die eine Reihe von ernährungsphysiologischen Vorteilen bieten und auch bei der Gewichtskontrolle helfen können. Eine Studie, die mit 105 übergewichtigen/fettleibigen Erwachsenen durchgeführt wurde, legt nahe, dass der Verzehr einer Avocado pro Tag über einen Zeitraum von 12 Wochen bei Frauen zu einer positiven Umverteilung des intraabdominalen Fettes führen kann. (Dabei handelt es sich um das Fettgewebe in der freien Bauchhöhle) [1][2]

Avocados können den LDL-Cholesterinspiegel im Blut senken

Avocados werden aufgrund ihres Fettgehalts oft missverstanden. Es stimmt zwar, dass Avocados viel Fett enthalten, aber es ist wichtig zu wissen, dass Avocados wenig gesättigte Fette enthalten (1 g pro ⅓ Avocado [50 g)[3]) die aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile als "gesunde" Fette gelten (wenn sie in Maßen gegessen werden, wie die meisten Lebensmittel). Eine vom Journal of the American Heart Association durchgeführte Studie ergab beispielsweise, dass diese Fette dazu beitragen können, den LDL-Cholesterinspiegel im Blut zu senken, was das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen - beides Krankheiten, die mit Fettleibigkeit in Verbindung stehen - verringern kann. [4] [5]

10% der Befragten glauben das Avocados dick machen 

Die WAO-Umfrage ergab auch, dass 10 % der Europäer (sowie 10% der deutschen Befragten) glauben, dass Avocados zu einer Gewichtszunahme führen können. Es ist jedoch wichtig, zwischen dem bloßen Kalorienzählen und der Qualität der Energie, die diese Kalorien liefern, sowie den enthaltenen Nährstoffen und Vitaminen zu unterscheide Avocados führen nicht per se zu einer Gewichtszunahme, sie haben lediglich einen etwas höheren Kaloriengehalt als andere Früchte. Eine halbe Avocado hat beispielsweise etwa 114 Kalorien, während ein Apfel etwa 95 Kalorien hat. 

Man darf jedoch nicht vergessen, dass Avocados eine hohe Nährstoffdichte haben, d. h. sie bieten im Vergleich zu ihrem Kaloriengehalt erhebliche gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine wertvolle Quelle von Vitaminen wie C, K und der B-Gruppe, Mineralien, Ballaststoffen, Kalium (40% mehr als Bananen!) und Antioxidantien, was sie zu einem hervorragenden Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung macht.  Im Gegensatz zu den leeren Kalorien aus verarbeiteten Lebensmitteln oder auch zuckerhaltigen Snacks  liefern Avocados eine nachhaltige und nützliche Energie. Die in Avocados enthaltenen einfach ungesättigten Fettsäuren können das Sättigungsgefühl verstärken, was dazu beiträgt, den Appetit und die Gewichtszunahme zu kontrollieren und die Gesamtkalorienaufnahme zu verringern.  [6]

Kerry Torrens, eine eingetragene Ernährungsexpertin bestätigt dies: "Die einfach ungesättigten Fette in Avocados sind gut für die Gesundheit des Herzens, unterstützen unser Energieniveau und helfen, den Appetit zu zügeln und das Verlangen nach weniger gesunden Getränken zu unterdrücken - all das kann bei der Gewichtskontrolle helfen".

Es ist somit an der Zeit, die Sichtweise auf Avocados zu ändern. Sie sind nicht der Feind beim Gewichtsmanagement, sondern ein wertvoller Verbündeter bei einer gesunden Ernährung. Der Verzehr von Avocados kann zu einer besseren Herzgesundheit, einem besseren Gewichtsmanagement und einem insgesamt gesünderen Lebensstil führen.

Quellen:

  1. A New Trial Studies the Effect of Avocado Intake on Risk Factors for Chronic Disease, Including Body Composition and Belly Fat. Hass Avocado Board. [Internet] Cited June 2024. Available at: https://hassavocadoboard.com/happenings/a-new-trial-studies-the-effect-of-avocado-intake-on-risk-factors-for-chronic-disease-including-body-composition-and-belly-fat/
  2. Dreher ML, Cheng FW, Ford NA. A Comprehensive Review of Hass Avocado Clinical Trials, Observational Studies, and Biological Mechanisms. Nutrients. 2021; 13(12):4376. https://doi.org/10.3390/nu13124376 
  3. Avocado Nutrition Facts and Health Benefits More than Great Taste. Loveonetoday [Internet]. Cited June 2024. Available from: https://loveonetoday.com/nutrition/avocado-nutrition-facts-label/ 
  4. Monounsaturated Fats. Heart.org.m [Internet] Cited June 2024. Available at: https://www.heart.org/en/healthy-living/healthy-eating/eat-smart/fats/monounsaturated-fats
  5. Pacheco LS, Li Y, Rimm EB, Manson JE, Sun Q, Rexrode K, et al. Avocado consumption and risk of cardiovascular disease in US adults. J Am Heart Assoc [Internet]. 2022;11(7):e024014. Available from: http://dx.doi.org/10.1161/JAHA.121.024014 
  6. New Study Suggests a Role for Avocados in Weight Management. Loveonetoday. [Internet]. Cited June 2024. Available from: https://hassavocadoboard.com/happenings/new-study-suggests-a-role-for-avocados-in-weight-management

Die World Avocado Organisation stellt Ihnen ein leckeres und gesundes Rezept vor

Dukkah Wedges

Foto & Rezept World Avocado Organisation

Zutaten:
1 Avocado
1 Teelöffel kaltgepresstes Olivenöl (oder Avocadoöl)
Alternative Garnierung: Chiliflocken
Empfohlene Zutaten für Dukkah:
100 g Walnüsse
1 Esslöffel schwarze Sesamkörner
1 Esslöffel Fenchelsamen
1 Esslöffel Kreuzkümmelsamen
1 Teelöffel Meersalz
Pfeffer

Zubereitung:

  1. Für das Dukkah eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Nüsse und Gewürze in die Pfanne geben und häufig schütteln, um sie zu rösten, ohne sie zu verbrennen. Die Mischung ist fertig, wenn sie goldbraun ist und ein warmes, nussiges Aroma verströmt (Kochzeit: ±10 Minuten). Sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  2. Die Mischung mit einem Mörser und einem Stößel zu einem groben Pulver zerstoßen und nach Geschmack würzen. Falls kein Mörser und Stößel zur Verfügung steht, kann auch eine Küchenmaschine verwendet werden, wobei jedoch darauf zu achten ist, dass die Mischung nicht zu sehr zu einer Paste verarbeitet wird.
  3. Jede Avocadohälfte der Länge nach durchschneiden, den Kern und die Schale entfernen und jede Hälfte in ±5 Spalten schneiden. Die Spalten auf einem schönen Teller oder Holzbrett anrichten.
  4. Dukkah und Chiliflocken darüber streuen und. Für weniger Schärfe oder für eine kinderfreundliche Version den Chili weglassen. Mit Olivenöl beträufeln und servieren.